Werbung


ezee Energy GmbH hat ihr Pachtmodell „PV zum Mieten“ entschlackt.


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Weg mit der Bürokratie!

Die ezee Energy GmbH (www.ezee-energy.de) hat ihr Pachtmodell „PV zum Mieten“ entschlackt. Für Handwerksbetriebe bedeutet das eine spürbare Minimierung des administrativen Aufwands.

Jetzt wird es für den Installateur noch einfacher und für seinen Kunden noch günstiger.

Die ezee Energy GmbH hat ihr bundesweit erfolgreiches Pachtmodell „PV zum Mieten“ überarbeitet und entbürokratisiert. Für den Handwerksbetrieb bedeutet das eine spürbare Minimierung des bürokratischen Aufwands. Der private Hausbesitzer freut sich über noch günstigere Mietkonditionen. Möglich macht das der Erfolg des Pachtmodells und die damit verbundenen Stückzahlen.

Transparent, risikofrei, attraktiv: Der Installationsbetrieb kann seinen Kunden eine PV-Anlage zu günstigen Konditionen anbieten, bekommt selbst aber sofort sein Geld. Wie geht das? Der eigens für das PV-Mietmodell gegründete hausinterne Finanzdienstleister ezee Benefit GmbH (bei dem ein namhaftes Kreditinstitut mit im Boot sitzt) finanziert die Anlagen und tritt auch als Vermieter an den Endkunden auf.
Der Fachhandwerker baut lang anhaltende Kundenbeziehungen auf, hat die volle Kostenkontrolle und null Zahlungsausfallrisiko. Der Endkunde erzeugt vom ersten Tag an eigenen Strom, macht sich vom Energieversorger unabhängiger und ist dank eines Versicherungs- und Servicepakets mit Anlagen-Monitoring vollumfänglich abgesichert. Die Pachtverträge sind auf 20 Jahre angelegt, danach wird der Mieter zum Besitzer der Anlage. Er kann sie aber auch während der Vertragslaufzeit jederzeit zum jeweiligen Zeitwert kaufen. Ideal für jeden Hausbesitzer, der eine umweltfreundliche Solaranlage haben möchte, aber das Geld dafür nicht in die Hand nehmen will oder kann. Eine win-win-Situation!

Pressemitteilung von: Preuhs Holding GmbH/ezee Energy GmbH / PR Agentur: Preuhs Holding GmbH/ezee Energy GmbH








Top