Werbung Neue Lithium-Ionen Modellreihe der Powerball-Systems AG Dezentrale Energien Technik 10. April 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Powerball-Systemspeicher werden ab sofort nicht nur mit der bewährten Blei-Batterietechnik, sondern auch mit Lithium-Ionen Batterien geliefert! (WK-intern) – Pünktlich zum Start des zweiten Quartals 2018 hat Powerball seine Modellpalette mit einer Lithium-Ionen Baureihe erweitert. Das Unternehmen reagiert damit auf Nachfragen vor allem aus dem deutschen Markt. Der Schweizer Speicherhersteller betont, dass die Entscheidung für Lithium-Ionen keine Abkehr von der Blei-Akkutechnik bedeutet. „Es ist keine Abkehr von den Bleispeichern“, erklärt CEO Mathias Grässl gegenüber der Presse. „Wir sind nach wie vor überzeugt, dass unsere Systemspeicher mit Bleibatterietechnik gegenüber der Lithium-Ionen-Batterietechnik viele Vorteile haben. Zu nennen ist die höhere Sicherheit, Temperaturtoleranz und das 98 % der Batterien recycelt werden. Da Powerball Systemspeicher aber alle Akkuarten laden und managen können, haben wir uns entschlossen neben Blei auch eine Lithium-Ionen Baureihe anzubieten“, so der Unternehmer. Die Abmessungen der neuen Lithium-Ionen Speicher sind identisch mit denen der Blei-Modelle. Beide kleiden sich ins Idealmaß für Weiße Ware, 60 x 60 x 90 cm und nutzen das gleiche unaufgeregt viereckige, aber praktische Gehäuse. Unterscheiden lassen sich die beiden Modellreihen an der Farbe der Tür: Die Lithium-Ionen Modelle treten in kühlem Blau auf, während die Bleispeicher ein motivierendes Grün ziert. Lithium-Ionen, wie auch Blei-Modelle von Powerball Systems, bieten Betreibern die gleiche Flexibilität bei Schnittstellen, Energiemanagement, Notstrom und Inselfunktionen. Lediglich bei den AC- und DC Anschlussarten bieten die Blei-Modelle mehr Anschlussvarianten als die Lithium-Ionen Modelle. Die Kapazität der neuen Lithium-Ionen Baureihe startet bei 6,7 kWh, die größeren Modelle bieten 10,1 kWh, 20,2 kWh, 30,2 kWh und lassen sich in 10 kWh Schritten bis zu 1000 kWh erweitern. Wie bei allen Powerball Systemspeichern üblich sind sie jederzeit und auch nach Jahren erweiterbar. Die nutzbare Kapazität ist mit 80 % angegeben, die Zeitwertersatzgarantie mit 10 Jahren. Alle Powerball Lithium-Ionen Modelle können ab sofort bestellt werden. PM: Powerball Systemspeicher Bildunterschrift & Copyright: Seit April 2018 liefert die Powerball-Systems AG ihre Systemspeicher nicht nur mit Bleibatterietechnik, sondern auch mit Lithium-Ionen Batterietechnik aus. © powerball-systems /A.Jung Weitere Beiträge:Wie internationale Experten die Zukunft der Biokraftstoff-Mobilität gestaltenBrandgefahr bei PV-Anlagen und Batteriespeichern - Tipps und SicherheitshinweiseTE Connectivity kooperiert mit CNIguard für die Weiterentwicklung intelligenter Netze