Die Republik hat keinen Notfallplan für große Stromausfälle – wir schon! Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Kleinwindanlagen Solarenergie Technik 3. Mai 2019 Werbung Das ARD Polit-Magazin Kontraste hat Ende Februar 2019 berichtet, dass für den Fall eines großflächigen und langanhaltenden Stromausfalls in Deutschland kein bundesweiter Notfallplan existiert. (WK-intern) - Die Zuständigkeit für die Krisenbewältigung liegt nach Angaben des Bundesinnenministeriums bei Ländern und Kommunen. Es gebe zwar ein gemeinsames Lagezentrum von Bund und Ländern, hier würden aber lediglich Informationen gesammelt und Hilfsleistungen, wie die Verteilung von Notstromaggregaten, koordiniert. Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Konstantin von Notz kritisierte diesen Zustand als nicht mehr zeitgemäß. Er hat Zweifel, dass im Ernstfall die Zusammenarbeit von Bund und Ländern ausreichend geregelt sei. Und da hat Herr von Notz sicher Recht. Besser ist es selbst
Neue Lithium-Ionen Modellreihe der Powerball-Systems AG Dezentrale Energien Technik 10. April 2018 Werbung Die Powerball-Systemspeicher werden ab sofort nicht nur mit der bewährten Blei-Batterietechnik, sondern auch mit Lithium-Ionen Batterien geliefert! (WK-intern) - Pünktlich zum Start des zweiten Quartals 2018 hat Powerball seine Modellpalette mit einer Lithium-Ionen Baureihe erweitert. Das Unternehmen reagiert damit auf Nachfragen vor allem aus dem deutschen Markt. Der Schweizer Speicherhersteller betont, dass die Entscheidung für Lithium-Ionen keine Abkehr von der Blei-Akkutechnik bedeutet. „Es ist keine Abkehr von den Bleispeichern“, erklärt CEO Mathias Grässl gegenüber der Presse. „Wir sind nach wie vor überzeugt, dass unsere Systemspeicher mit Bleibatterietechnik gegenüber der Lithium-Ionen-Batterietechnik viele Vorteile haben. Zu nennen ist die höhere Sicherheit, Temperaturtoleranz und das 98