Energiespeicher: Voltfang erhält ISO 9001-Zertifizierung und setzt neuen Qualitätsstandard in der Energiespeicherung Erneuerbare & Ökologie Technik 3. Januar 2025 Werbung Aachen - Voltfang, ein führender Hersteller grüner Batteriespeicher für Industrie, Gewerbe und Grid Scale Anwendungen, hat für sein Qualitätsmanagementsystem die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 erhalten. (WK-intern) - Die Zertifizierung durch die TÜV SÜD Management Service GmbH umfasst unter anderem die Entwicklung, Produktion, Installation und Wartung der Energiespeichersysteme von Voltfang. Das Unternehmen plant, seine Produktion bis 2030 auf 900 MWh pro Jahr zu steigern und damit einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Energieresilienz und zum Übergang Europas in eine grünere und nachhaltigere Energiezukunft zu leisten. Im Rahmen des ISO 9001:2015-Zertifizierungsprozesses hat Voltfang seine Prozesse analysiert und verfeinert, um internationalen Spitzenstandards zu entsprechen. Qualität und
17. Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf von Prominent*innen an Prominent*innen vergeben Ökologie Veranstaltungen 2. Dezember 2024 Werbung Im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages (DNT) wurden am Freitag in festlichem Rahmen die Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ausgezeichnet. (WK-intern) - Prominente Laudator*innen wie die Bundesminister*innen Klara Geywitz und Prof.*in Karl Lauterbach würdigten herausragende Leistungen in den Kategorien Internationale Zusammenarbeit, Architektur, Sport sowie erstmals Gesundheit und Produkte gewürdigt. Ehren- und Sonderpreise erhielten Hape Kerkeling, Emeli Sandé, Malaika Mihambo, Matteo Thun sowie die UEFA EURO 2024. Damit ging der besucherstärkste Kongress seit 2008 zu Ende. Erstmals wurde in diesem Jahr der DNP für Gesundheit gemeinsam mit der BARMER und der von Dr.*in Eckart von Hirschhausen gegründeten Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen (GEGM) in
Windanlagenhersteller Nordex erhält den 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreis für „Motoren und Turbinen“ Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 30. November 2024 Werbung Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Nordex Group als einer von 100 Branchenvorreitern mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen ausgezeichnet wurde. (WK-intern) - Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt unsere kontinuierlichen Bemühungen und Innovationen im Bereich der nachhaltigen Energielösungen. Die Preisverleihung fand am Donnerstag, dem 28. November 2024, im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf statt. Unter den ca. 1.000 Gästen waren Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport und Medien. Sandra Pfeiffer, Director Sustainability, nahm den Preis stellvertretend für das #TeamNordex entgegen. Die 100 Branchensieger wurden von 224 Fachjurorinnen und -juroren aus Forschung, Verbänden, Beratung und Zivilgesellschaft aufgrund besonders wirksamer, erfolgreicher und beispielhafter
Swiss Steel Group investiert in innovative Technologie zur Steigerung der Produktqualität und Nachhaltigkeit in Kanada Mitteilungen Ökologie Technik 27. September 2024 Werbung St-Joseph-de-Sorel, QC, Kanada – Die Swiss Steel Group hat eine bedeutende Investition in die Modernisierung ihrer Produktionseinheit Finkl Steel - Sorel in Sorel-Tracy, Quebec, vorgenommen. (WK-intern) - Mit dieser strategischen Investition verfolgt der aktuelle Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises das Ziel, seine Produktivität, Energieeffizienz und vor allem die Nachhaltigkeit deutlich zu steigern. Green Steel ist und bleibt ein Schwerpunkt des Konzerns an allen Standorten. Die Modernisierung umfasst den Austausch der bestehenden 5.000-Tonnen-Presse durch eine moderne 6.700-Tonnen-Presse und den Ersatz eines erdgasbetriebenen Schmiedeofens durch einen effizienteren Elektroofen sowie das Umfeld dieser Einheiten. Prozessoptimierung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks Die neue 60-MN-Presse (6.700 Tonnen) ermöglicht es der Swiss Steel
ebm-papst ist Finalist des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 Ökologie Technik Verbraucherberatung 26. September 2024 Werbung Als Vorreiter der Transformation ist die ebm-papst Gruppe, weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren, für den 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreis, Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement, nominiert und steht im Finale. (WK-intern) - Die Nominierung und die Auszeichnung als Finalist des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie „Motoren und Turbinen“ unterstreichen das Engagement der Unternehmensgruppe im Bereich Nachhaltigkeit und die Vorreiterrolle in der Branche. 224 unabhängige Fachjuror:innen aus Forschung, Verbänden, Beratung und Zivilgesellschaft haben in der zweiten Juryrunde über die Vorbilder des Wandels in der deutschen Wirtschaft entschieden. Aus Sicht der Expert:innen haben die Finalisten in ihren Sektoren besonders wirksame, erfolgreiche und
Swiss Steel Group gewinnt den erstmalig verliehenen Mireco Dekarbonisierungspreis Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 22. Januar 2024 Werbung Zum ersten Mal haben Mireco und die Horn & Co. Products GmbH den „Mireco Decarbonization Award“ verliehen. (WK-intern) - Er ging jetzt für das Jahr 2023 an die zur schweizerischen Swiss Steel Group gehörenden Deutschen Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG, Werk Siegen (DEW). Durch den Einsatz von Produkten mit zirkulären Rohstoffen (CRM = circular raw materials) im Jahr 2023, die von MIRECO und Horn & Co. Products geliefert werden, ist es dem Unternehmen gelungen, mehr als 10.000 t CO2 einzusparen. Dies im Vergleich zum Einsatz gleichwertiger Produkte, die aber nur aus neuen Rohstoffen hergestellt werden. Das war 2023 die höchste CO2-Einsparung
Swiss Steel Group gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Ökologie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 10. November 2023 Werbung Am 23.11.2023 wird der diesjährige Deutsche Nachhaltigkeitspreis, die wohl renommierteste Auszeichnung dieser Art in Europa, in Düsseldorf vergeben. (WK-intern) - In der Kategorie Metallindustrie freut sich die Swiss Steel Group mit Sitz in Luzern und Düsseldorf über den Sieg gegen überaus starke Konkurrenz. Wenn am 23. November 2023 die Finalisten und Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in Düsseldorf zusammenkommen, wird diese hochrangige Auszeichnung bereist zum 16. Mal vergeben. Der DNP wird seit 2008 jährlich von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. und deren Kooperationspartnern vergeben. Dazu zählen u.a. die Bundesregierung, der Rat für Nachhaltige Entwicklung, kommunale Verbände und Wirtschaftsvereinigungen. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist eine Auszeichnung, die
MCN-Symposium beleuchtet Chancen und Hemmnisse für eine maritime Kreislaufwirtschaft Ökologie Technik 8. November 2023 Werbung Das große Potenzial für Schiffsrecycling in Deutschland nutzen (WK-intern) - Jahrelang wurden kaum Schiffe verschrottet. Jetzt kommt der Markt in Bewegung; zudem wächst in der Stahlindustrie das Interesse an dem wiedergewonnenen Rohstoff. In dem am 7. November in Bremen stattgefundenen Symposium „Umweltgerechtes Schiffsrecycling in Deutschland – Was braucht es für einen erfolgreichen Markthochlauf?“ thematisierte das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachen, dem Deutschen Nautischen Verein und dem Nautischen Verein zu Bremen die Chancen und noch zu lösenden Aufgaben für die maritime Branche. Die Zahlen sind beeindruckend. Einer Analyse des Leibniz-Zentrum für marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen zufolge werden
Bürgerwerke gewinnen Deutschen Nachhaltigkeitspreis Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen Verbraucherberatung 31. Oktober 2023 Werbung Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Ökostromversorger Bürgerwerke eG (WK-intern) - Die Bürgerwerke eG treibt seit 2013 als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit über 100 Genossenschaften und mehr als 50.000 Menschen die Energiewende in Deutschland voran. Dieser Einsatz überzeugte die Fachjury: Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement geht dieses Jahr an die Bürgerwerke. In Zusammenarbeit mit der DIHK, dem Bundesumweltministerium und anderen Partnern zeichnet der Deutsche Nachhaltigkeitspreis in diesem Jahr erstmals Unternehmen aus 100 Branchen aus und kürt die Bürgerwerke eG zum Siegerunternehmen in der Kategorie „Energieerzeugung und -handel”. Die Auszeichnung ist ein bedeutendes Zeichen für eine Energiewende, an der alle teilhaben können. Trotz starker
Schneider Electric legt ersten Nachhaltigkeitsbericht für 2023 vor Geothermie Technik 29. April 202329. April 2023 Werbung Ratingen – Zeitgleich mit den Finanzergebnissen hat Tech-Konzern Schneider Electric die Ergebnisse seines Sustainability Impact Programms (SSI) für das erste Quartal 2023 herausgegeben. Der quartalsweise erscheinende Bericht gibt Auskunft über die Erreichung der unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsziele. Bei internationalen Ratingagenturen gilt der Tech-Konzern seit Jahren als führend in Sachen ESG. (WK-intern) - In dem bereits seit 2005 veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht werden die Fortschritte des Unternehmens in Bezug auf die selbstgesteckten Nachhaltigkeitsziele detailliert dokumentiert. Diese zuletzt im Jahr 2021 aktualisierten Zielsetzungen sind eng an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen orientiert und unterstreichen die Bemühungen des Tech-Konzerns für ein konsequent ESG-konformes Wirtschaften. Bei weltweit führenden
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird als größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement vergeben Ökologie Technik 16. August 2022 Werbung Ørsted ist Partner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises und Mitausrichter des Transformathon (WK-intern) - Im Rahmen der Partnerschaft ist Ørsted Ko-Host des ‘Transformathon‘ für den Bereich Biodiversität und begleitet die Veranstaltung mit Expert*innen. Hamburg/Düsseldorf. Ørsted ist Partner des Deutschen Nachhaltigkeitspreis – Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Im Rahmen der Kooperation unterstützt Ørsted den Transformathon als Ko-Host. Beim Transformathon erarbeiten Auszubildende, Studierende und Young Professionals unterschiedlicher Fachrichtungen in kleinen Teams neue Ideen zu einer vorab definierten Problemstellung rund um das Thema Nachhaltigkeit. Ørsted wird die Veranstaltung mit Expert*innen und einer Jury begleiten und den Teilnehmenden Einblicke in die Herausforderungen des Unternehmens geben. Dabei
Schneider Electric ist Wassertechnologie-Unternehmen des Jahres Ökologie Technik 1. Juni 2022 Werbung Schneider Electric erhält Auszeichnung bei den Global Water Awards 2022 (WK-intern) - Schneider Electric, weltweit führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat bei den Global Water Awards 2022 die Auszeichnung "Water Technology Company of the Year" erhalten. Diese Anerkennung würdigt die führende Rolle der Impact Company in den Bereichen Nachhaltigkeit und digitale Transformation in den Sektoren Wasser, Abwasser und Entsalzung. Die Basis hierfür ist der Einsatz wegweisender Technologien für resiliente, effiziente und nachhaltige Betriebe. Herausragender Beitrag zu Digitalisierung und Effizienz In der Kategorie "Water Technology Company of the Year" wurde Schneider Electric für den bedeutendsten Beitrag im Bereich der Wasser- und