Werbung Bauen & Energie 2018 in der Messe Wien Veranstaltungen 24. November 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Hochwertiges Fachprogramm für Architekten, Bauträger und Bauherren am ersten Messetag (WK-intern) – Als größte und führende Baumesse im Osten Österreichs zählt die Bauen & Energie Wien zu den Publikumsmagneten der Messe Wien. An der vergangenen Ausgabe, die von mehr als 46.000 Interessenten besucht wurde, beteiligten sich 460 Aussteller*) aus dem In- und Ausland. Zehn Prozent des Messepublikums waren Fachbesucher, vier Fünftel der Besucher hatten konkrete Bauvorhaben, und ein Viertel nutzte die Messe zu Einkäufen oder Auftragserteilungen vor Ort. Namhafte Aussteller wieder mit dabei Von 25. bis 28. Jänner 2018, rechtzeitig vor Beginn der neuen Bausaison und den Wiener Semesterferien findet die nächste Bauen & Energie Wien statt. Zu den namhaften Ausstellern, die ihre Teilnahme bereits fix zugesagt haben zählen beispielsweise ABB, Actual, Bosch, BWT, EVN, Genböck, Gira, Griffner, Guardi, Hartl, Hörmann, Internorm, Isocell, Josko, Prefa, Rekord, Vaillant, Valetta, Vario Fertighaus, Variotherm, Wienerberger, Windhager, Wolf, Wopfinger Baustoffindustrie, Wien Energie und Ytong. Spezielles Fachprogramm am ersten Messetag Der Veranstalter Reed Exhibitions hat der kommenden Bauen & Energie Wien ein neues Konzept mit Mehrwert unterlegt, das die Bedürfnisse von Ausstellern und Besucher noch präziser ansprechen soll: Österreichs führendes Fachmagazin architektur.aktuell organisiert in Zusammenarbeit mit Ostösterreichs größter Baufachmesse einen Nachmittag mit Fach-Talks über Schlüsselthemen der aktuellen Architekturdebatte sowie relevante Produktthemen. Zielgruppen sind Architekten und Ingenieure, Hersteller und Industrie, Bauträger, Bauherrn und die gesamte Architektur-Community. Sechs halbstündige Beiträge präsentieren dabei erfolgreiche Strategien für aktuelle Probleme und Chancen der Planerbranche sowie konkrete gelungene Lösungen in Zusammenarbeit mit der Industrie. Interessierte und Besucher sind eingeladen, sich an der persönlichen Diskussion mit renommierten Architekten wie Proyer + Proyer (Steyr), Martin Praschl (Wien) sowie ATP Architekten und Ingenieure (Innsbruck/Wien/München) zu beteiligen. Die Veranstaltung auf der Bühne in Halle A findet in entspannter Atmosphäre mit begleitendem Catering statt. Fortgesetzt wird auch die bewährte Zusammenarbeit mit dem IBO – Österreichisches Institut für Baubiologie und Bauökologie. Am Messeprogramm stehen zudem die Baurettungsgasse, das sehr erfolgreiche Architekten Speed Dating und die Beratungsaktion 7 auf 1 Streich. Generell liegt der Fokus der Messe auf neuen Bautrends, Energieeffizienz, Smart Home sowie Spa und Wellness. (+++) *) Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form in Ausführung des Art. 7 B-VG auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Mehr Informationen zur Bauen & Energie Wien auf der Messe-Homepage www.bauen-energie.at Weitere Beiträge:Smart Energy UK & Europa 2015-Gipfel mit der und Smart Grid-Preisverleihung 2015Fachseminar: Offshore-Windenergie – Design und Installation von Tragstrukturen in der NordseeBEE-Neujahrsempfang 2020 am 30. Januar in Berlin