Werbung Polens Energiemix am Scheideweg zwischen Kohledominanz und Diversifizierung Erneuerbare & Ökologie News allgemein 2. November 20172. November 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels enervis Studie: Der polnische Kraftwerkspark ist überaltert und dominiert von Kohlekraftwerken. Gleichzeitig verschärfen sich die europäischen Emissionsstandards und Erneuerbare Energien werden immer günstiger. (WK-intern) – Vor dem Hintergrund dieser Trends steht der polnische Markt in der kommenden Dekade vor einem massiven Investitionszyklus. Polen steht hier vor einer Richtungsentscheidung über die Ausgestaltung des zukünftigen Energiemixes mit Wirkung bis weit in das 21. Jahrhundert hinein. Der polnische Energie-Thinktank ‚Forum for Energy‘ hat daher die Entwicklung des Energiemixes bis zum Jahr 2050 durch enervis in Zusammenarbeit mit WiseEuropa Institute analysieren lassen. In der Studie werden Implikationen für Versorgungssicherheit, Importabhängigkeit, CO2-Emissionen sowie volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Folgewirkungen untersucht. Im Vergleich zu einer Kohlestrategie weist eine Diversifizierung des Energiemixes hin zu mehr Erdgas und Erneuerbaren ähnliche Kosten und ein vergleichbares Versorgungssicherheitsniveau auf, senkt jedoch deutlich die CO2-Emissionen sowie langfristig auch die Importabhängigkeit. Hierzu Julius Ecke von enervis: „Die in der nächsten Dekade anstehenden Investitionen haben eine bindende Wirkung bis 2050 und darüber hinaus. Hier müssen vorausschauende Entscheidungen getroffen werden, die eine Anpassung des polnischen Energiesektors an die aktuellen Megatrends ermöglichen. Mindestens eine anteilige Diversifizierung ist hierfür eine notwendige Voraussetzung.“ Für Investoren und Projektierer ergeben sich neue Investitionsmöglichkeiten im Bereich konventionelle Kraftwerke und Erneuerbare Energien. Hierzu bietet enervis eine umfassende Studie zu den regulatorischen Gegebenheiten, zur Entwicklung des Strommarkts sowie zur Wirtschaftlichkeit von Kraftwerksprojekten an. Der Fokus liegt auf den Technologien Wind Onshore, Wind Offshore, Photovoltaik, Biomasse/Biogas und Gaskraftwerken. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserem Workshop – Power market and Investment Outlook Poland 2020-2040 (Link zum Anmeldeformular). enervis energy advisors GmbH ist eine spezialisierte Unternehmensberatung mit über 15 Jahren Erfahrung in der Beratung von nationalen und internationalen Strom- und Gasversorgern. Darüber hinaus begleitet enervis die energiepolitische Diskussion durch Projekte für Verbände, Institutionen und Unternehmen. PM: enervis energy advisors GmbH Weitere Beiträge:Windenergie-Verteilkreuz-Insel in der Nordsee bekommt Rotterdamer Hafen als fünften PartnerProkon-Windparks liefern Windstrom an die Deutsche BahnRWE hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2022 eine starke operative Entwicklung gezei...