Werbung


Börsengang: VARTA AG beendet Angebotszeitraum vorzeitig und legt Emissionspreis bei 17,50 Euro je Aktie fest

Pressebild: Internetauftritt: https://www.varta-microbattery.com/
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Angebotspreis von 17,50 Euro je Aktie liegt am obersten Ende der Preisspanne

(WK-intern) – Handelsstart voraussichtlich am 19. Oktober 2017 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse nach vorzeitigem Ende des Angebotszeitraums aufgrund starker Nachfrage

Gesamtemissionsvolumen von rund 233,5 Millionen Euro

  • Bruttoerlös aus der Kapitalerhöhung von 150,5 Millionen Euro
  • Marktkapitalisierung von rund 669 Millionen Euro; Streubesitz von rund 35 Prozent bei vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option

Die VARTA AG (das „Unternehmen“ oder die „Gesellschaft“) hat heute gemeinsam mit der VGG GmbH, einer Tochtergesellschaft ihres mittelbaren Alleingesellschafters, der Montana Tech Components AG, und den Konsortialbanken den Angebotspreis je Aktie auf 17,50 Euro festgelegt. Dieser liegt am obersten Ende der Preisspanne, die bei 15,00 bis 17,50 Euro je Aktie lag. Zuvor war der Angebotszeitraum aufgrund der starken Investorennachfrage nach den Aktien der VARTA AG entlang der gesamten Preisspanne um rund eine Woche reduziert worden.

„Wir sind sehr zufrieden“, sagte Herbert Schein, CEO der VARTA AG. „Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der VARTA AG. Unsere Erfolgsgeschichte und die Aussichten unseres Unternehmens haben die Investoren überzeugt – so sehr sogar, dass wir nach nur einer Woche die Bücher schließen konnten. Durch den Börsengang erhalten wir jetzt wichtige Mittel, um unseren Wachstumskurs fortsetzen und beschleunigen zu können.“

Insgesamt wurden 13.340.000 Aktien platziert. 8.600.000 Aktien wurden neu ausgegeben und generieren für die Gesellschaft einen Bruttoerlös von 150,5 Millionen Euro. Zudem stammen 3.000.000 Altaktien aus dem Bestand der Montana Tech Components AG, die diese Aktien an der VARTA AG über ihre Tochtergesellschaft VGG GmbH verkauft. Weitere 1.740.000 Altaktien aus dem Bestand der VGG GmbH wurden im Rahmen einer Mehrzuteilungsoption zugeteilt.

Das gesamte Platzierungsvolumen, einschließlich Mehrzuteilungen, beträgt demnach rund 233,5 Millionen Euro, der Streubesitz wird bei vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option bei rund 35 Prozent liegen. Die Marktkapitalisierung liegt bei Beginn der Handelsaufnahme bei rund 669 Millionen Euro.

Die Aktien der VARTA AG werden voraussichtlich ab dem 19. Oktober 2017 im geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) unter der Wertpapierkennnummer (WKN) A0TGJ5, der International Securities Identification Number (ISIN) DE000A0TGJ55, sowie dem Börsenkürzel „VAR1“ gehandelt.

Für den Börsengang agiert Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG als Sole Global Coordinator und zusammen mit UniCredit Bank AG als Joint Bookrunner.

Über VARTA AG

Die VARTA AG als Muttergesellschaft der Gruppe ist über ihre Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Power & Energy tätig. Die VARTA Microbattery GmbH ist heute bereits ein Innovationsführer im Bereich Mikrobatterien, einer der Marktführer bei Hörgerätebatterien und strebt die Marktführerschaft auch für Lithium-Ionen Batterien im Bereich Wearables insbesondere bei Hearables an. Die VARTA Storage GmbH fokussiert sich auf intelligente Energielösungen für maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden sowie auf das Design, die Systemintegration und die Montage von stationären Lithium-Ionen Energiespeichersystemen. Mit fünf Produktions- und Fertigungsstätten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA sind die operativen Tochtergesellschaften der VARTA AG Gruppe derzeit in über 75 Ländern weltweit tätig.

PM: VARTA AG

Pressebild: Internetauftritt: https://www.varta-microbattery.com/








Top