E.ON emittiert erfolgreich Anleihen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro Mitteilungen 24. März 2022 Werbung E.ON begibt erfolgreich Anleihen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro als Green Bonds Anleihen mit in der Spitze 8-fach überzeichnetem Orderbuch äußerst stark nachgefragt Emission von Green Bonds zur Finanzierung nachhaltiger Projekte mit klarem Fokus auf die Energiewende Großteil des erwarteten Finanzierungsbedarfs für 2022 gedeckt (WK-intern) - E.ON hat heute erfolgreich zwei Anleihetranchen mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro emittiert: 750 Millionen Euro grüne Anleihe mit einer Fälligkeit im Januar 2025 und einem Kupon von 0,875% 750 Millionen Euro grüne Anleihe mit einer Fälligkeit im März 2031 und einem Kupon von 1,625% Die Emission erfreute sich mit einem kombinierten Orderbuch von in der Spitze 12 Milliarden
E.ON gibt erfolgreich weitere Unternehmensanleihen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro aus Aktuelles Mitteilungen 18. Oktober 2019 Werbung Die erste Anleiheemission nach Übernahme von innogy wurde gut aufgenommen und stieß auf große Investorennachfrage (WK-intern) - E.ON hat heute zwei weitere Unternehmensanleihen zu je 750 Millionen Euro begeben. Aufgrund der großen Investorennachfrage konnte sich E.ON über beide Laufzeiten sehr attraktive Zinskonditionen sichern. Nach ihrer ersten Grünen Anleihe im August 2019 konnte E.ON heute ein weiteres Mal eine Anleihe mit Null Prozent Kupon platzieren: 750 Millionen Euro Anleihe fällig im Oktober 2022 mit 0 Prozent Kupon 750 Millionen Euro Anleihe fällig im Oktober 2026 mit 0,25 Prozent Kupon Die Emission wurde durch das internationale Bankenkonsortium durchgeführt, das E.ONs Akquisitionsfinanzierung unterstützt hatte. Barclays, Morgan Stanley, MUFG und
Ørsted (DONG Energy) hat 1,25 Milliarden Euro für Offshore-Windkraftprojekte über Anleihen eingesammelt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. November 201717. November 2017 Werbung 1,25 Milliarden Euro für die grüne Transformation in nur 10 Stunden (WK-intern) - Investoren sind begeistert von den grünen Anleihen von Ørsted Die Investorennachfrage war enorm, als Ørsted gestern seine ersten grünen Anleihen auflegte. In nur 10 Stunden wurden die Anleihen für 1,25 Mrd. EUR verkauft, fast 10 Mrd. DKK. Das Geld wird in neue und bestehende Offshore-Windkraftprojekte, die Umwandlung von KWK-Anlagen von Kohle in nachhaltige Biomasse, Energiesparprojekte und Energiespeicher investiert. Die Emission von grünen Anleihen ist ein weiterer Schritt in Richtung unseres Übergangs zu grüner Energie. Henrik Brünniche Lund, Leiter Investor Relations, sagt: "In Ørsted wollen wir eine Welt schaffen, die ganz und gar
Börsengang: VARTA AG beendet Angebotszeitraum vorzeitig und legt Emissionspreis bei 17,50 Euro je Aktie fest Mitteilungen Technik 19. Oktober 2017 Werbung Angebotspreis von 17,50 Euro je Aktie liegt am obersten Ende der Preisspanne (WK-intern) - Handelsstart voraussichtlich am 19. Oktober 2017 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse nach vorzeitigem Ende des Angebotszeitraums aufgrund starker Nachfrage Gesamtemissionsvolumen von rund 233,5 Millionen Euro Bruttoerlös aus der Kapitalerhöhung von 150,5 Millionen Euro Marktkapitalisierung von rund 669 Millionen Euro; Streubesitz von rund 35 Prozent bei vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option Die VARTA AG (das "Unternehmen" oder die "Gesellschaft") hat heute gemeinsam mit der VGG GmbH, einer Tochtergesellschaft ihres mittelbaren Alleingesellschafters, der Montana Tech Components AG, und den Konsortialbanken den Angebotspreis je Aktie auf 17,50 Euro festgelegt. Dieser liegt am obersten Ende