Werbung Schleswig-Holsteins größte jährliche Onshore-Windkraft-Konferenz Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 23. August 201623. August 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wurde noch vor der Sommerpause im Eilverfahren novelliert. (WK-intern) – Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Dr. Robert Habeck wird sich während der Konferenz windWERT zu den politischen Folgen des neuen Gesetzes für das Land äußern. Schleswig-Holsteins größte jährliche Onshore-Windkraft-Konferenz mit 200 Teilnehmern findet am Dienstag, 30. August 2016, von 10.00 bis 17.30 Uhr im Kieler Schloss statt. Die Netzwerkagentur für Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (EE.SH) lädt Sie als Medienvertreter ein, über die Veranstaltung zu berichten. Die rechtlichen Konsequenzen des EEG 2016 und Auswirkungen auf die Finanzierung neuer Windpark-Projekte sind Themen weiterer Vorträge. Außerdem geht es um technische Innovationen wie nächtliche Sicherheitslichter an Windkraftanlagen, die sich nur dann einschalten, wenn sich ein Flugobjekt nähert. Über Seeadler, die oft im Fokus der Windenergie-Planer stehen, gibt es ebenfalls einen Vortrag. Die Leistung einer modernen Windkraftanlage lässt sich per Online-App ablesen und zum Teil sogar regeln. Diese Daten sollten jedoch nur für den Windparkbetreiber zugänglich sein. Datensicherheit wird deshalb auch für die Windbranche zu einem wichtigen Thema. Während der Konferenz referiert die EDV-Beraterin und Mathematikerin Birgit Pauls über IT-Sicherheitsrichtlinien. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter http://www.ee-sh.de/de/shop/produkte/2016-windWert.php. PM: Netzwerkagentur für Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein Über Seeadler, die oft im Fokus der Windenergie-Planer stehen, gibt es ebenfalls einen Vortrag / Foto: HB Weitere Beiträge:Ab 2017 ersetzen in Deutschland Ausschreibungen die feste Vergütung für WindenergieanlagenNeue Batterieverordnung im Fokus - Maßnahmenpaket für höhere Quoten und mehr RecyclingkapazitätenVestas erhält Repowering-Auftrag für den Windpark Reinholterode