Werbung Sonder-Agrarministerkonferenz zur Milchkrise endet ohne Beschluss Behörden-Mitteilungen 16. Juli 201615. Juli 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Landwirtschaftsminister Habeck. „In dieser existenziellen Lage für die Bauern ist das ein fatales Signal.“ BRÜSSEL. Die Sonder-Agrarministerkonferenz zur Milchkrise ist in Brüssel heute (15. Juli 2016) ohne einen Beschluss beendet worden. (WK-intern) – „In dieser existenziellen Lage für die Bauern ist das ein fatales Signal. Deutschland schafft es nicht, in dieser Krise auf der föderalen Ebene mit einer Stimme zu sprechen. Alle Länderminister waren sich parteiübergreifend einig, bis auf das FDP-geführte Ministerium in Rheinland-Pfalz. Allein ein Bundesland verhinderte daher einen Beschluss, der die EU dazu auffordert, die Voraussetzungen für eine obligatorische Mengenbegrenzung einzuleiten. Die Lage der Bauern ist zu ernst als dass man auf parteiideologischen Prinzipien beharrt“, sagte Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Robert Habeck in Brüssel. Die Agrarministerkonferenz kann grundsätzlich nur einstimmig Beschlüsse treffen. PM: Landwirtschaftsministerium S-H Rinder in Schleswig-Holstein / Foto: HB Weitere Beiträge:EEX feiert erstes Jubiläum im japanischen Stromhandel und etabliert sich als weltweiter MarktführerSystemsicherheit: Der Ausbau des Stromnetzes bleibt zentrale Herausforderung der EnergiewendeBundestag beschließt strengere Vorgaben für Abgase aus Großfeuerungs- und Abfallverbrennungsanlagen