Werbung Knowhow-Transfer: Deutsch-französische Energiewende feiert 10-jähriges Jubiläum Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 24. Mai 201624. Mai 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Staatssekretär Beckmeyer: Leuchtturmprojekt Deutsch-französisches Büro für die Energiewende (WK-intern) – Zum 10-jährigen Jubiläum erhält das ‚Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien‘ einen neuen Namen und neue Aufgaben: Das ‚Deutsch-französische Büro für die Energiewende‘ (DFBEW) wird künftig auch Themen wie Energieeffizienz, Mobilität und Netze aufgreifen. Anlässlich der heutigen Jubiläumsfeier in Paris erklärt der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer: „Das Büro gehört zu den Leuchtturmprojekten der deutsch-französischen Zusammenarbeit. Daher ist es nur folgerichtig, dass wir mit dem Voranschreiten der Energiewende in unseren beiden Ländern auch den Aktionsradius des Büros erweitern. Denn die Energiewende wird nur erfolgreich sein, wenn wir die Hauptsäulen unserer Energiepolitik noch enger miteinander verzahnen.“ Mit dem im vergangenen Jahr verabschiedeten Energiewende-Gesetz für grünes Wachstum hat sich Frankreich ebenfalls ambitionierte Energiewende-Ziele gesetzt. Das DFBEW versteht sich als grenzüberschreitende gemeinsame Plattform für Information und Dialog im Bereich der Energiewende. Es bietet staatlichen Behörden sowie Unternehmen in Frankreich und Deutschland Unterstützung an und fördert Knowhow-Transfer und Vernetzung. Weitere Informationen zur Arbeit des Deutsch-französischen Büros finden Sie hier. PM: BMWi Weitere Beiträge:Energiewende Auswirkungen bei Netzentgelten: Strompreis steigt 2020 um 4,5 %, für Sonderkunden um 17...Amprion investiert Rekordsumme in beschleunigten NetzausbauCO2-Steuer zwischen Mieter*innen und Vermieter*innen aufteilen birgt Sprengstoff in CDU/CSU-Bundesta...