Werbung


Fossile Energieträger werden fünfmal so hoch subventioniert wie Erneuerbare

mythos Treibhauseffekt und Erderwärmung gehen nicht erwiesenermaßen auf menschliche Aktivitäten zurück – das Klima hat sich ja schon immer geändert.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels
mythos Treibhauseffekt und Erderwärmung gehen  nicht erwiesenermaßen auf menschliche  Aktivitäten zurück – das Klima hat sich ja  schon immer geändert.
mythos Treibhauseffekt und Erderwärmung gehen nicht erwiesenermaßen auf menschliche Aktivitäten zurück – das Klima hat sich ja schon immer geändert.

Faktencheck Energiewende

(WK-intern) – Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr liegt nun der „Faktencheck Energiewende 2015“ vor.

Er bietet eine umfassende Aufarbeitung aktueller Daten, Trends und Argumente in der klima- und energiepolitischen Diskussion und entkräftet auf Basis internationaler Studien die gängigsten Mythen rund um das Thema „Energiewende“.

Die Schwerpunkte sind nicht als Aktualisierung der vorangegangenen Faktenchecks zu verstehen, sondern rücken neue Themen  und Fakten in den Fokus. Im Jahr der UN-Klimakonferenz in Paris steht der Klimaschutz verstärkt im Mittelpunkt.

Der Faktencheck Energiewende 2015 wurde in bewährter Kooperation von Klima- und Energiefonds und dem Verband Erneuerbare Energien Österreichs erstellt. Er liegt in einer ausführlichen Version als 24-seitige Broschüre auf und kann auf der Website des Klima- und Energiefonds bestellt werden: www.klimafonds.gv.at








Top