Werbung Spares unterstützt Käufer und Lieferanten im deutschen Windturbinenmarkt Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 22. Juni 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Spares unterstützt Käufer und Lieferanten im deutschen Windturbinenmarkt / Foto: HB Spares in Motion eröffnet ein Büro in Deutschland (WK-intern) – Seit dem 15. Juni 2015 betreibt Spares in Motion ein deutsches Verkaufsbüro, um Käufer und Lieferanten im deutschen Windturbinenmarkt zu unterstützen. Daniel Kobryniec wurde als Geschäftsentwicklungsmanager für den deutschen, österreichischen und schweizerischen Raum eingesetzt. Er sitzt in Frankfurt und verfügt über 12-jährige Erfahrung im Windturbinensektor, die er in verschiedenen Positionen bei Voith Industrial Services GmbH, Gamesa und juwi erlangt hat. Daniel wird alle deutschsprachigen Benutzer der Online-Plattform unterstützen, um deren (inter-)nationale Verkäufe zu steigern oder um Käufern bei der Suche der benötigten Ersatzteile zu helfen. Der deutsche Markt für Windturbinen nach Ablauf der Garantiezeit wächst rasant. Da die Garantie von immer mehr Windturbinen ausläuft, steigt der Bedarf an Ersatzteilen und geeigneten Dienstleistern, um diese Turbinen instand zu halten. Das Marktwachstum spiegelt sich in der Anzahl der deutschsprachigen Käufer und Verkäufer wieder, die www.sparesinmotion.com benutzen, um Windturbinenersatzteile, Reparaturmöglichkeiten, Windturbinen und Dienstleistungen zu verkaufen und zu kaufen. Spares in Motion hat sich daher für die Eröffnung eines lokalen Büros entschieden, um deutschsprachigen Käufern und Verkäufern die nötige Unterstützung zu bieten. Über Spares in Motion Spares in Motion ist die unabhängige Handelsplattform für die Windkraftindustrie. Mit monatlich über 16000 Nutzern verbindet Spares in Motion Käufer und Verkäufer von Windturbinenersatzteilen, Reparaturen, Windturbinen und Dienstleistungen. Spares in Motion verfügt über lokale Vertretungen in den Niederlanden, Spanien, Deutschland und den USA, um die Kunden vor Ort bei der globalen Expansion ihres Unternehmens zu unterstützen. Mit der Schaffung von Transparenz in der Versorgungskette zielt Spares in Motion als Online-Instrument darauf ab, den Einsatz von Ressourcen im Windturbinenmarkt zu optimieren. PM: Spares in Motion Weitere Beiträge:Ein Drittel der deutschen Windräder ist reif fürs RepoweringMecklenburg-Vorpommern beschließt neue Rechtsverordnung für WindenergieWindenergie: Zwei Neustädter Unternehmen besiegeln Kooperation