Werbung Greenpeace Energy legt positiven Jahresabschluss 2014 vor Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 16. Juni 2015 Pressebild: Greenpeace-Energy Gewinnausschüttung an Genossenschaftsmitglieder nach deutlichen Zuwächsen in der Gassparte und leichtem Kundenwachstum im Strombereich (WK-intern) – Greenpeace Energy hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem positiven Bilanzergebnis abgeschlossen. Zu einem erfreulichen Zuwachs an Kunden im Gasbereich um rund 14 Prozent binnen eines Jahres kam ein moderates Wachstum bei den Stromkunden hinzu. Mit fast 23.000 Genossenschaftsmitgliedern, 111.000 Stromkunden und inzwischen gut 10.000 Gaskunden ist Greenpeace Energy die bundesweit größte Energie-Genossenschaft. „Wir haben uns in einem schwierigen Markt gut behauptet“, sagte Nils Müller, Vorstand von Greenpeace Energy, bei der Vorstellung des Geschäftsberichtes 2014 vor der Vertreterversammlung der Genossenschaft. „Dies ermöglicht es uns, einen Gewinn an unsere Genossenschaftsmitglieder auszuschütten.“ Mit einer Preissenkung zum 1. Januar 2015 hat Greenpeace Energy die Basis für weiteres Wachstum im Strom- und Gasgeschäft geschaffen. „Dies zeigt, dass wir mit der branchenbesten Qualität von Strom und Gas auch bei den Preisen absolut wettbewerbsfähig sind“, sagte Nils Müller, „wir erwarten deshalb ein zusätzliches Plus im neuen Geschäftsjahr.“ Über die Greenpeace Energy eG Greenpeace Energy wurde 1999 durch die Umweltschutzorganisation Greenpeace gegründet. Über das Tochterunternehmen Planet energy baut die Genossenschaft saubere Kraftwerke. Drei Photovoltaikanlagen und elf Windparks sind in Betrieb, weitere Projekte befinden sich im Bau und in Planung. PM: Greenpeace Energy Weitere Beiträge:Grüne und SPD in München für Dammbruch bei der AtomenergieABO Energy schließt Verkauf von zwei Batterieprojekten in Südafrika abPhoenix Solar AG realisiert Dachsolarkraftwerk in Slowenien