Großbritanniens Energieministerium veröffentlicht Bericht über den Ausbau E-Energien Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 26. März 201526. März 2015 Werbung Britische Regierung schätzt die Investitionen in Erneuerbare Energien von 2010 bis 2014 auf 42 Milliarden britische Pfund. (WK-intern) - Allein die Offshore-Windenergie liefert bereits vier Gigawatt bei einem Investitionsvolumen von 9,5 Milliarden Pfund. When the Coalition Government took office in 2010, we faced an economic crisis. The task was clear. Reduce the deficit, get the public finances in order, and get the economy moving again. The fruits of our actions are beginning now to show with the deficit cut, more people in jobs than ever before and the fastest growing economy in the G7. Read more.
Erster globaler Energiewendedialog startet heute in Berlin Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Veranstaltungen 26. März 2015 Werbung Erster internationaler "Berlin Energy Transition Dialogue" Erster Berlin Energy Transition Dialogue beginnt heute im Auswärtigen Amt Erneuerbare Energien werden als praktisches Instrument für den Klimaschutz diskutiert US-Ökonom Jeremy Rifkin zu Gast beim Bundesverband Solarwirtschaft (WK-intern) - Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel werden morgen zusammen mit Herrmann Albers, Vizepräsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), und Joachim Goldbeck, Präsident des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar), den ersten Berlin Energy Transition Dialogue im Auswärtigen Amt eröffnen. Bei der zweitägigen Veranstaltung werden internationale Experten über Strategien und die Umsetzung einer nachhaltigen, kostengünstigen und verlässlichen Energieversorgung diskutieren, Erfahrungen austauschen und Anregungen für zukünftige politische Entscheidungen entwickeln. Den zweiten Konferenztag wird Umweltministerin
Am 30. Juni 2015 endet die Frist für die Teilnahme am CDP Climate Change Investor Programm Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 26. März 201525. März 2015 Werbung Besser vorher prüfen – CDP Response Check für alle Teilnehmer am CDP Climate Change Programm (WK-intern) - Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie unterstützt Unternehmen als akkreditierter CDP Silver Climate Change Consultancy Partner für Deutschland mit dem CDP Response Check und weiteren Leistungen vor Abgabe Ihrer Nachhaltigkeits-Informationen. München/Greifenberg – Es ist wieder soweit. Das CDP, die führende Instanz für Nachhaltigkeitsbewertung, hat Ihre Fragebögen zur Teilnahme am CDP Climate Change Investor-Programm im Februar an die Unternehmen verschickt. Auch in diesem Jahr werden wieder Tausende von Unternehmen zum Status und der Zukunft Ihrer Bemühungen um ein nachhaltiges Wirtschaften befragt. Die Konzerne müssen