Die Vordenkerrolle von IMCA wird im unabhängigen Offshore-Windbericht der britischen Regierung anerkannt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Mai 2023 Werbung Die Kampagne der International Marine Contractors Association (IMCA) zu nachhaltigem Contracting in der Offshore-Windenergie wurde vom ersten britischen Offshore-Wind-Champion und früheren Co-Vorsitzenden der Offshore Wind Acceleration Taskforce (Mai 2022 bis März 2023), Tim Pick, anerkannt. Tim Pick wurde von der britischen Regierung beauftragt, die Herausforderungen für Offshore-Windenergie zu untersuchen, und veröffentlichte Anfang April seinen unabhängigen Bericht „Seizing our Opportunities“. Es betonte, dass die Vertragsbedingungen bei Öl und Gas im Allgemeinen wirtschaftlich ausgewogener sind als bei Offshore-Windenergie, und stellte fest, dass „IMCAs Renewables Contracting Principles ein hilfreiches Stück Vordenker zu diesem Thema sind.“ Eine der Empfehlungen des Berichts lautet: „Der Offshore Wind Industry Council
Trotz politischer Zusage droht Hinkley Point C zum Milliardengrab zu werden Ökologie Verbraucherberatung 15. September 2016 Werbung Britische Regierung, Atommacht, gibt grünes Licht für Hinkley Point C (WK-intern) - Die britische Regierung hat heute grünes Licht für das umstrittene AKW-Projekt Hinkley Point C im Südwesten Englands gegeben. Es kommentiert Sönke Tangermann, Vorstand bei Greenpeace Energy. Die Energiegenossenschaft klagt seit 2015 gegen die Subventionen gegen das umstrittene AKW vor dem Europäischen Gericht. „Am Ende hat sich nicht energiewirtschaftliche Vernunft durchgesetzt, sondern die Interessen der Atomlobby und der beteiligten Investoren. Diese wollen ihr riskantes AKW-Projekt mit aller Macht durchdrücken. Gewaltig war der politische Druck aus Frankreich und China in den vergangenen Wochen auf Theresa May. Dabei wurden die Argumente der Atom-Befürworter immer
Großbritanniens Energieministerium veröffentlicht Bericht über den Ausbau E-Energien Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 26. März 201526. März 2015 Werbung Britische Regierung schätzt die Investitionen in Erneuerbare Energien von 2010 bis 2014 auf 42 Milliarden britische Pfund. (WK-intern) - Allein die Offshore-Windenergie liefert bereits vier Gigawatt bei einem Investitionsvolumen von 9,5 Milliarden Pfund. When the Coalition Government took office in 2010, we faced an economic crisis. The task was clear. Reduce the deficit, get the public finances in order, and get the economy moving again. The fruits of our actions are beginning now to show with the deficit cut, more people in jobs than ever before and the fastest growing economy in the G7. Read more.