Fachverband Steine-Keramik stiftet TU Graz-Professur für Nachhaltiges Bauen Forschungs-Mitteilungen Ökologie 12. April 2021 Werbung Der Fachverband der Stein- und keramischen Industrie unterstützt eine Stiftungsprofessur für Nachhaltiges Bauen an der TU Graz mit Fokus auf lebenszyklusbasierte Nachhaltigkeitsbewertung sowie treibhausgasfreie und klimarobuste Bauvorhaben. (WK-intern) - Die Besetzung erfolgt im Sommer 2021. In diesen Tagen haben sich die TU Graz und der Fachverband der Stein- und keramischen Industrie vertraglich auf die Einrichtung einer Stiftungsprofessur für „Nachhaltiges Bauen“ geeinigt. Der Fachverband finanziert die Professur nach §99 des Universitätsgesetz für die Dauer von drei Jahren, mit der Option auf Verlängerung. Die TU Graz bringt wissenschaftliche Stellen, Administrationsunterstützung sowie Infrastruktur für Forschung und Lehre ein. Die inhaltlichen Schwerpunkte sollen in der Weiterentwicklung der Methoden
Am 30. Juni 2015 endet die Frist für die Teilnahme am CDP Climate Change Investor Programm Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 26. März 201525. März 2015 Werbung Besser vorher prüfen – CDP Response Check für alle Teilnehmer am CDP Climate Change Programm (WK-intern) - Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie unterstützt Unternehmen als akkreditierter CDP Silver Climate Change Consultancy Partner für Deutschland mit dem CDP Response Check und weiteren Leistungen vor Abgabe Ihrer Nachhaltigkeits-Informationen. München/Greifenberg – Es ist wieder soweit. Das CDP, die führende Instanz für Nachhaltigkeitsbewertung, hat Ihre Fragebögen zur Teilnahme am CDP Climate Change Investor-Programm im Februar an die Unternehmen verschickt. Auch in diesem Jahr werden wieder Tausende von Unternehmen zum Status und der Zukunft Ihrer Bemühungen um ein nachhaltiges Wirtschaften befragt. Die Konzerne müssen
CDP Fragebogen: Nachhaltigkeitsberichte und Nachhaltigkeitsbewertungen gewinnen an Bedeutung Forschungs-Mitteilungen Ökologie 20. Januar 2015 Werbung DFGE vereinfacht CDP-Teilnahme mit Starter-Paket (WK-intern) - Nachhaltigkeitsberichte und –Bewertungen gewinnen an Bedeutung. Doch manche Unternehmen scheuen noch den Aufwand und die möglichen Auswirkungen einer schlechten Nachhaltigkeitsbewertung. Die DFGE hilft mit einem Starter-Paket Unternehmen, die am CDP Climate Change oder CDP Supply Chain Programm teilnehmen. München/Greifenberg, 20. Januar 2015 – Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie – hat für Unternehmen, die erstmals am CDP teilnehmen oder bisher nur schlechte Bewertungen für ihre Antworten auf den CDP Fragebogen erhalten haben, ein neues Service-Paket geschnürt. Mit ihrem CDP-Starter-Paket übernimmt die DFGE die Berechnung des Carbon Footprint (Scope 1 und 2) und bereitet