Global Solar Photovoltaic Inverter Market Value Will Lose $500 Million by 2020, says GlobalData Mitteilungen Solarenergie 25. März 2015 Werbung The global market for solar Photovoltaic (PV) inverters will decline in value from an estimated $5.7 billion in 2014 to approximately $5.2 billion by 2020, due to the rapidly decreasing cost of inverters, according to research and consulting firm GlobalData. (WK-intern) - The company’s latest report* states that while the annual addition of solar PV systems is increasing globally every year, the falling cost of inverters continues to reduce the market size, with prices expected to decrease by 20–25% in the forecast period to reach $0.13 per Watt (W) by 2020. A solar inverter converts direct current electricity generated from solar PV
Outernet – Die Daten sind überall da draußen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Videos 25. März 2015 Werbung Freier, anonymer Zugang zu Daten auf der ganzen Welt: (WK-intern) - Die TU Wien ist nach der Harvard University die zweite Universität, die ein Abkommen mit „Outernet“ unterzeichnet. Nicht jeder hat Zugang zum Internet, doch das „Outernet“ ist für alle da. Speziell ausgewählte Daten werden über Satelliten weltweit übertragen. Mit relativ einfachen Geräten kann man sie in entlegenen Gegenden abrufen, auch wenn weit und breit kein Mobilfunknetz zur Verfügung steht. Die Forschungsgruppe für Fernerkundung der TU Wien bereitet Klimadaten auf, um die Bodenfeuchte abschätzen und Dürrekatastrophen vorhersagen zu können. Diese Daten werden nun in „Outernet“ integriert. Nach der Harvard University ist die TU
Windenergiespezialisten von BBB schließen Partnerschaft mit Verk Energy Technologies aus Izmir Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. März 201525. März 2015 Werbung BBB kooperiert mit Verk und stärkt seine Position auf dem türkischen Markt (WK-intern) - Erster gemeinsamer Auftritt auf der IWPC 2015 Im März dieses Jahres haben die BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) und Verk Energy Technologies (Verk) aus Izmir ein Partnerschaftsabkommen geschlossen. Mit Verk haben die Gelsenkirchen-Weidener Windenergiespezialisten ein Unternehmen an ihrer Seite, das noch jung ist, deren Gründer und Geschäftsführer, Emre Uraz und Görkem Teneler, aber bereits über weitgehende Erfahrungen im Windenergiesektor verfügen. Ihre Kenntnisse erstrecken sich über die Bereiche Standortbegutachtung, Windressource und decken wesentliche Schritte im Projektentwicklungsprozess ab. Die Zusammenarbeit mit Verk ist als Ergänzung zur BBB-Partnerschaft mit dem türkischen Unternehmen IHSAN TURKELI
4. Niedersächsisches Forum für Energiespeicher und -systeme, 19. Mai 2015 in Hannover Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 25. März 2015 Werbung EY (Ernst & Young) erörtert „Energiespeicher-Potentiale in 2020“ (WK-intern) - Thomas Christiansen, Associate Direktor bei EY, zu Gast auf dem 4. Nds. Forum für Energiespeicher und -systeme, 19. Mai 2015 in Hannover Das Forum ist die Jahresveranstaltung der Nds. Landesinitiative Energiespeicher und -systeme und wichtige Informations- und Kommunikationsplattform für rund 150 Vertreter aus Industrie, Wissenschaft, Politik und den Medien. Im Fokus der 1-tägigen Fachveranstaltung stehen die ganzheitliche Betrachtung von Energiespeichern und -systemen sowie der bilaterale Austausch über aktuelle und zukünftige Projekte. Thomas Christiansen, seit 2008 für EY im Bereich Cleantech tätig, stellt auf dem Forum „Wirtschaftliche Potentiale für Unternehmen in 2020 durch die Nutzung