Der Gesamtvertragswert der Öl- und Gasindustrie stieg im Jahr 2022, enthüllt GlobalData Aktuelles Forschungs-Mitteilungen 2. März 2023 Werbung Die Achterbahnfahrt während der COVID-19-Pandemie scheint zu Ende zu gehen, und die Vertragsaktivitäten für die globale Öl- und Gasindustrie normalisieren sich trotz des anhaltenden Konflikts zwischen Russland und der Ukraine und der Volatilität der Rohölpreise. (WK-intern) - Infolgedessen verzeichnete die Öl- und Gasindustrie im Jahr 2022 trotz eines Rückgangs des Vertragsvolumens um 4 % einen Anstieg des Gesamtvertragswerts um 3 % gegenüber dem Vorjahr, so GlobalData, ein führendes Daten- und Analyseunternehmen. Der jüngste Bericht von GlobalData, „Oil and Gas Industry Annual Contracts Analytics by Region, Sector (Upstream, Midstream and Downstream), Planned and Awarded Contracts, and Top Contractors“, zeigt, dass der Gesamtauftragswert von
Analyst hebt Kursziel der ABO Wind-Aktie auf 22 Euro Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2019 Werbung First Berlin bekräftigt Kaufempfehlung für ABO Wind-Aktie (WK-intern) - Steigende Gewinne ab 2020 zu erwarten Der Analyst Dr. Karsten von Blumenthal (First Berlin) hat das Kursziel für die ABO Wind-Aktie um 0,50 auf 22 Euro angehoben und seine Kauf-Empfehlung bekräftigt. Die gute Unternehmensentwicklung veranlasste den Analysten bereits zur dritten Erhöhung seines Kursziels binnen sieben Monaten. Den für das Geschäftsjahr 2019 prognostizierten Rückgang des Jahresgewinns auf voraussichtlich rund zehn Millionen Euro wertet Dr. von Blumenthal als Intermezzo. „Die mittelfristigen Aussichten sind (…) dank Internationalisierung und dem zweiten Standbein Solar ausgezeichnet“, heißt es in der Bewertung. Die Aktualisierung wie auch die früheren Veröffentlichungen sind auf der
ABO Wind AG: Analyst erhöht Kursziel der Aktie auf 20 Euro Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 26. April 2018 Werbung Dr. Karsten von Blumenthal, Analyst bei First Berlin, hat in einer heute veröffentlichten Einschätzung sein Kursziel für die Aktie der ABO Wind AG von bisher 16,40 Euro auf 20 Euro angehoben. Zusätzliche Mittel aus Wandelanleihe stärken Wachstum Frühzeitige Internationalisierung zahlt sich aus (WK-intern) - Positiv bewertet der Analyst die laufende Emission einer Wandelanleihe mit einem Volumen von 15 Millionen Euro. Die zusätzlichen finanziellen Mittel, so die Erwartung, werden zu „einem deutlichen Wachstumsschub führen“. Dr. von Blumenthal hält die Aktie „für sehr attraktiv bewertet“ und empfiehlt sie zum Kauf. Seine Studie steht auf der Internetseite des Unternehmens (www.abo-wind.com/analyse) zur Verfügung. Der Analyst lobt die frühzeitig begonnene Internationalisierung
Global Solar Photovoltaic Inverter Market Value Will Lose $500 Million by 2020, says GlobalData Mitteilungen Solarenergie 25. März 2015 Werbung The global market for solar Photovoltaic (PV) inverters will decline in value from an estimated $5.7 billion in 2014 to approximately $5.2 billion by 2020, due to the rapidly decreasing cost of inverters, according to research and consulting firm GlobalData. (WK-intern) - The company’s latest report* states that while the annual addition of solar PV systems is increasing globally every year, the falling cost of inverters continues to reduce the market size, with prices expected to decrease by 20–25% in the forecast period to reach $0.13 per Watt (W) by 2020. A solar inverter converts direct current electricity generated from solar PV
Die globalen Kosten für den Betrieb von Windkraftanlagen und deren Wartung werden sich in sechs Jahren fast verdoppeln Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 19. März 201518. März 2015 Werbung Globale Ausgaben für Windkraft-Betrieb und -Wartung (O & M) wird von $ 9.250.000.000 im Jahr 2014 auf schätzungsweise $ 17.000.000.000 im Jahr 2020 steigen. (WK-intern) - Global Wind Turbine Operations and Maintenance Expenditure to Hit $17 Billion by 2020, says GlobalData LONDON, UK - Global expenditure for wind turbine Operations and Maintenance (O&M) will rise from $9.25 billion in 2014 to an estimated $17 billion by 2020, driven by increasing numbers of installations and aging turbines, according to research and consulting firm GlobalData. The company’s latest report* states that on average, offshore O&M is two to four times more expensive than onshore O&M.
US and EU Relax Mandated Biofuels Targets, Raising Questions on Industry Growth, says GlobalData Bioenergie 21. August 2014 Werbung US Environmental Protection Agency has reduced 2014 biofuels target from 18.2 billion to 15.2 billion gallons Meanwhile, ‘the EU’s new 7% biofuels ceiling comes in response to claims that using biofuels made from food crops increases inflation on food costs,’ says analyst (WK-intern) - LONDON, UK (GlobalData) - The US has reduced its biofuels target for 2014 from 18.2 billion to 15.2 billion gallons, while the EU has lowered its ceiling on food-based biofuels used in the transportation fuel mix from 10% to 7%, in moves that slow the urgency around the industry’s growth and biofuels’ role in wider renewable targets, says
Solar Photovoltaic Market the Leading Light in Global Distributed Power Industry Solarenergie 16. Juli 2014 Werbung Solar Photovoltaic (PV) tops global distributed power market, with 48% share of total distributed installed capacity Despite its 66% share of distributed solar PV capacity, Europe ‘will be supplanted by Asia-Pacific as the market leader by 2019,’ says analyst (WK-intern) - Solar Photovoltaic Market the Leading Light in Global Distributed Power Industry, says GlobalData Analyst LONDON, UK (GlobalData) - The distributed power generation market is set to undergo substantial expansion over the coming years, with its contribution to the global installed power capacity more than doubling from 190 Gigawatts (GW) in 2013 to approximately 389 GW by 2019, says an analyst with research