Regierungspräsidium genehmigt Windpark Hofbieber Traisbach Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Februar 2015 Werbung Rund zwei Jahre nachdem der Projektentwickler ABO Wind die Errichtung eines Windparks im Wald nördlich des Hofbieberer Ortsteils Traisbach beantragt hatte, genehmigte das Regierungspräsidium Kassel nun den Bau und Betrieb dreier Anlagen. Bürgermeister Markus Röder begrüßt Entscheidung ABO Wind will drei Anlagen noch in diesem Jahr in Betrieb nehmen Keine Beeinträchtigungen durch Schall und Schatten im Wohngebiet (WK-intern) - Insbesondere Anliegen des Naturschutzes zogen das Genehmigungsverfahren in die Länge. Wegen der in dem Gebiet lebenden geschützten Arten (unter anderem Schwarzstörche) können vier der zunächst sieben geplanten Windkraftanlagen nicht gebaut werden. Den Antrag für diese Anlagen hat ABO Wind zwischenzeitlich zurückgezogen. „Wir freuen uns, dass nun zumindest
Forewind consortium: Weltgrößter Offshore-Windpark Doggerbank erhält Genehmigung Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Februar 2015 Werbung Doggerbank Creyke Beck erteilt Genehmigung (WK-intern) - Die erste Genehmigung, für den Aufbau der Offshore-Windenergie auf der Doggerbank in der Nordsee wurde gewährt - damit ist das größte Projekt der erneuerbaren Energien in Großbritannien gestartet. Dogger Bank Creyke Beck granted consent The first consent order for offshore wind energy at Dogger Bank in the North Sea has been granted today – making it the largest renewable energy development ever to receive planning consent in the UK. The consent approval is the result of more than four years of comprehensive assessments, stakeholder consultation and planning by the Forewind consortium, owned equally by the four international
IBC SOLAR präsentiert sich auf der japanischen PV EXPO in Tokio Solarenergie Veranstaltungen 23. Februar 2015 Werbung Das deutsche Systemhaus ist vom 25. bis 27. Februar mit seinem strategischen Partner YKD aus Japan an einem gemeinsamen Stand vertreten Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik (PV), nimmt an Japans größter internationaler Photovoltaikmesse, der PV EXPO 2015 teil. Vom 25. bis 27. Februar ist der deutsche Solarspezialist mit dem japanischen Unternehmen Yokohama Kankyo Design (YKD) am gemeinsamen Messestand E27-5 vertreten. IBC SOLAR entsendet zudem im Namen des BSW-Solar einen Gastredner zur technischen Konferenz der Messe. Als bekanntes PV-Unternehmen mit langer Erfahrung auf dem japanischen Markt ist YKD ein idealer Partner für IBC SOLAR. Die Zusammenarbeit, die bereits
Feierliche Taufe von zwei baugleichen eisbrechenden Rettungs- und Bergungsschiffen Mitteilungen Technik 23. Februar 2015 Werbung Feierliche Taufe für hochspezialisierte Rettungsschiffe Zeremonie am Wismarer Standort von Nordic Yards erfolgt Taufe der Schiffe auf die Namen „Beringov Proliv“ und „Murman“ Eisbrechende Rettungs- und Bergungsschiffe für den Einsatz in der Arktis konzipiert (WK-intern) - Wismar - Bei Nordic Yards in Wismar fand die feierliche Taufe von zwei baugleichen eisbrechenden Rettungs- und Bergungsschiffen statt. Nach einer Bauzeit von rund siebzehn Monaten wurden sie am 19. Februar auf die Namen „Beringov Proliv“ und „Murman“ getauft. An der Zeremonie nahm neben Vertretern des Kunden Rosmorrechflot u. a. auch der stellvertretende russische Transportminister Viktor Olerskiy teil. „Wir taufen heute zwei der modernsten und hochspezialisiertesten Rettungsschiffe der Welt. Wahre High-Tech-Schiffe,