Neues Förderprogramm für Beratungen zum Energiespar-Contracting Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 30. Dezember 2014 Werbung Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst künftig Beratungen zum Energiespar-Contracting. (WK-intern) - Ziel der Förderung ist es, Möglichkeiten und Vorteile von Energiecontracting-Dienstleistungen bei kleinen und mittleren Unternehmen und bei Kommunen bekannter zu machen. Das BAFA erstattet daher anteilig die Kosten für Contracting-Beratungen durch qualifizierte Experten, sogenannte Projektentwickler. Dadurch können bestehende Informationsdefizite behoben und Hilfestellungen bei der oft komplexen Umsetzung von Contracting-Projekten gegeben werden. Das Förderprogramm für Beratungen zum Energiespar-Contracting ist eine der ersten Sofortmaßnahmen des Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) und wurde durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beschlossen. Im NAPE hat die Bundesregierung umfangreiche Maßnahmen fixiert, die die Erreichung der
2015 bringt Energieaudits, Stromzähler und Ausschreibungen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 30. Dezember 2014 Werbung ISPEX: Unternehmen müssen einige neue Regelungen beachten (WK-intern) - Im neuen Jahr gibt es einige Regelungen im Bereich der Energieeffizienz und als Folge des EEG, die Industrie- und Gewerbebetriebe dringend beachten sollten. Bayreuth - Darauf weist die ISPEX AG, führender Energiedienstleister für Industrie und Gewerbe, hin. Energieaudits für kleine und mittlere Unternehmen Die aktuelle Neufassung des Energiedienstleistungsgesetzes verpflichtet zukünftig große Unternehmen (Nicht-KMU im Sinne der EU-Definition), bis zum 5. Dezember 2015 und danach alle vier Jahre ein Energieaudit durchzuführen. Das Energieaudit muss unabhängig und von einem fachkundigen internen oder externen Auditor durchzuführen. Die Verpflichtung zur Umsetzung von Energieaudits gilt für alle "Großunternehmen" unabhängig von etwaigen
Neue staatliche Förderprogramme zur Steigerung der Energieeffizienz Behörden-Mitteilungen 30. Dezember 2014 Werbung Neue Förderprogramme im Bereich Energieeffizienz für KMU und Kommunen (WK-intern) - Der Steigerung der Energieeffizienz kommt eine wesentliche Bedeutung bei der Gestaltung der Energiewende zu. Um vorhandene Potenziale weiter zu erschließen, starten zum 1. Januar 2015 zwei neue Programme zur Förderung von kommunalen Energieeffizienznetzwerken und zur Beratung von KMU und Kommunen zum Energieeinspar-Contracting. Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel: „Wir halten Wort. Wie im Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz angekündigt, haben wir nun die ersten Sofortmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz pünktlich auf den Weg gebracht. Durch die neuen Programme setzen wir wirksame Impulse für das Energiesparen bei KMU und Kommunen. Nach dem erfolgreichen