Die Gebäudeenergieberatung ist ein sinnvolles, kontinuierlich wachsendes Geschäft Dezentrale Energien Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 26. Januar 2023 Werbung Mehr Energieberatende für einen wachsenden Markt (WK-intern) - Die Mitgliederzahl des größten deutschen Verbands für Energieberatende GIH ist im Laufe des Jahres 2022 um rund 25 Prozent auf über 3.200 gestiegen. Gute Voraussetzungen also, um dem stark wachsenden Beratungsbedarf zu begegnen, der heute im Rahmen einer Marktanalyse zu professionellen Energieberatungen von der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) konstatiert wurde. Die Gebäudeenergieberatung ist ein kontinuierlich wachsendes Geschäft – dies wurde bei der Präsentation der jährlichen Analyse zu Energiedienstleistungen durch das beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) angesiedelte BfEE mehr als klar. Wobei die Experten nicht zuletzt aufgrund des massiven Anstiegs der Energiepreise auch für
Neues Förderprogramm für Beratungen zum Energiespar-Contracting Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 30. Dezember 2014 Werbung Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst künftig Beratungen zum Energiespar-Contracting. (WK-intern) - Ziel der Förderung ist es, Möglichkeiten und Vorteile von Energiecontracting-Dienstleistungen bei kleinen und mittleren Unternehmen und bei Kommunen bekannter zu machen. Das BAFA erstattet daher anteilig die Kosten für Contracting-Beratungen durch qualifizierte Experten, sogenannte Projektentwickler. Dadurch können bestehende Informationsdefizite behoben und Hilfestellungen bei der oft komplexen Umsetzung von Contracting-Projekten gegeben werden. Das Förderprogramm für Beratungen zum Energiespar-Contracting ist eine der ersten Sofortmaßnahmen des Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) und wurde durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beschlossen. Im NAPE hat die Bundesregierung umfangreiche Maßnahmen fixiert, die die Erreichung der