Werbung Energiekongress 2014: Wege in eine grüne Energiezukunft – 8.11.2014 Veranstaltungen 8. November 20148. November 2014 Die Energiewende ist kein Selbstläufer / Foto: HB Energiekongress 2014 (WK-intern) – Wege in eine grüne Energiezukunft Hamburg: Erneuerbare Energien liefern mittlerweile rund 25 Prozent des Stroms in Deutschland. Wie können sie in Zukunft eine noch größere Rolle spielen? Dieser Frage stellen sich die Teilnehmer auf dem von Greenpeace veranstalteten Energiekongress 2014 am 8.11. in Hamburg. Unser Gründer Jakob von Uexküll wird die Veranstaltung mit seinem Impulsvortrag „Die Verantwortung zur Energiewende“ eröffnen. Die Energiewende ist dennoch kein Selbstläufer, der Weg zu einer wirklich nachhaltigen Energiewirtschaft ist noch lang. Welche politischen Rahmenbedingungen brauchen wir für eine wirklich erfolgreiche Energiewende? Was muss guter Ökostrom heute leisten können? Und welche Rolle spielt die Atomkraft in Deutschland, Europa und weltweit? Diskutieren Sie diese und viele weiteren Fragen mit hochrangigen Experten auf dem sechsten Energiekongress von Greenpeace Energy am Samstag, den 8. November 2014 in den Elbarkaden in der Hamburger Hafencity. Hier geht’s zur Programmübersicht PM: WFC Weitere Beiträge:7. Effizienz Forum Wirtschaft: Nachhaltig produzieren – zirkulär denkenRoadmap für Power-to-Gas im FokusEnergietage: PV-Anlagen würden ohne Chemtrails ein Vielfaches an Strom und Wärme liefern