Gewerkschaft fordern vollständiges Verbot für Fracking: Trinkwasserversorgung und Gesundheit gehen vor Mitteilungen Ökologie 8. Juli 20148. Juli 2014 Werbung Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hält die von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks vorgelegten Eckpunkte zum Thema Fracking für nicht ausreichend. „Der Schutz der Gesundheit und des Trinkwassers müssen immer Vorrang haben“, sagte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Andreas Scheidt. „Gut, dass die zuständigen Minister das auch teilen. Schade, dass kein vollständiges Verbot oder zumindest ein Moratorium in Erwägung gezogen wird.“ Nach der im Mai 2013 veröffentlichten Stellungnahme des Sachverständigenrats für Umweltfragen ist Fracking energiepolitisch nicht notwendig und sollte wegen gravierender Wissenslücken nicht zugelassen werden. (WK-intern) - Der Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes hatte im Mai auf Vorschlag von ver.di beschlossen: ‚Für die Gewinnung von unkonventionellem
Alphabet Energie kündigte zwei neue Entwicklungen in der Weiterentwicklung von thermoelektrischen Materialien an Erneuerbare & Ökologie Technik 8. Juli 2014 Werbung Alphabet Energie bleibt damit führend der ersten großen thermoelektrischen Abwärmenutzung für Generatoren Alphabet hat eine exklusive Vermarktungsvereinbarung mit der Michigan State University (MSU) Alphabet Energy Announces Low-Cost Thermoelectrics Breakthroughs (WK-intern) - Waste-Heat Recovery Leader Partners with Michigan State University and Receives Additional Nanotech Patents Hayward, Calif. – July 7, 2014 -- Alphabet Energy today announced two new developments in the advancement of thermoelectric materials, further signifying its leadership in the race to commercialize the first large-scale thermoelectric generators for waste-heat recovery. Alphabet has entered an exclusive commercialization agreement with Michigan State University (MSU) for the breakthrough thermoelectric material tetrahedrite, for use in industrial and other thermoelectric
Studenten der FH-Flensburg gewinnen Kleinwindanlagen-Titel in den Niederlanden Finanzierungen Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 8. Juli 20148. Juli 2014 Werbung Titelgewinn mit wissenschaftlichem Anspruch Sie waren zwar Titelverteidiger. Aber sie waren auch Außenseiter: Ihre Kleinwindanlage haben die elf Studierenden der Fachhochschule Flensburg mit einem geringeren Budget und parallel zu ihrem Studium entwickelt. (WK-intern) - Flensburg - Bei der Konkurrenz ist das eine Studienleistung. Und dennoch setzten sich die Wind-Studierenden im niederländischen Delft nach dem Sieg 2013 erneut gegen fünf Teams aus Großbritannien, Holland, Dänemark und Deutschland durch. Die von den Studierenden entwickelte Kleinwindanlage lief im Wettbewerb zur Höchstform auf. „Vor dem Test im Windtunnel waren wir sehr aufgeregt, ob die Anlage läuft“, berichtet Teamleiter Florian Roscheck. „Als sie dann tatsächlich lief, war die
Wales übernimmt die Führungsrolle bei Gezeitenenergie Erneuerbare & Ökologie Technik 8. Juli 2014 Werbung Wales nimmt die Führung in der maritimen Energiegewinnung Das weltweit erste kommerzielle Gezeitenkraftwerk für niedrige Strömungsgeschwindigkeit am Meeresboden Wales takes the lead in marine energy: (WK-intern) - The world’s first commercial tidal power project in low velocity currents secures exclusivity over seabed from The Crown Estate Gothenburg, Sweden, and Holyhead, Wales - The Crown Estate, manager of the UK seabed, has awarded an ‘Agreement for Lease’ for a commercial demonstration site for electricity production from tidal currents to marine energy company Minesto. Minesto will prepare consent application for the site near Holyhead Island in Wales prior to the construction of a 10MW marine energy
BayWa R.E. verkauft Windpark-Beteiligung in New Mexico Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juli 2014 Werbung SAN DIEGO, CA BayWa R.E. Wind, LLC gab bekannt, dass es seine Beteiligung an dem 19,8-MW-Windprojekt Brahms, in Curry County, New Mexico, an die Macquarie Infrastructure Company (NYSE: MHK) eine Tochtergesellschaft der Macquarie Group verkauft hat. Morrison & Foerster advises BayWa r.e. in New Mexico wind farm sale BayWa r.e. Sells Brahms Wind Equity Stake (WK-intern) - SAN DIEGO, CA (July 4, 2014) BayWa r.e. Wind, LLC announced today that it has sold its equity stake in the 19.8 MW Brahms wind project, located in Curry County, New Mexico, to Macquarie Infrastructure Company (NYSE: MIC) an affiliate of the Macquarie Group. The balance