Thermoelektrik auf dem Weg zur Industriereife Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 26. Juli 2015 Werbung Weltweit größte thermoelektrische Tagung in Dresden (WK-intern) - Heutzutage geht der größere Teil der von Menschen eingesetzten Primärenergie aus Kohle, Öl oder Gas als Abwärme verloren. Die direkte Umwandlung von Wärme in elektrischen Strom mit Hilfe thermoelektrischer Materialien ist deshalb eine der wichtigen Technologien für die Umsetzung der ökologischen Energiewende. Vom 28. Juni bis zum 2. Juli fand im Internationalen Kongress Zentrum Dresden die 34. International Conference on Thermoelectrics (ICT) statt, welche in diesem Jahr mit der 14. European Conference on Thermoelectrics zusammengeführt wurde. Hauptausrichter der Tagung war das Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe (Forschungsbereich Chemische Metallkunde, Prof. Juri Grin). Mehr
Alphabet Energie kündigte zwei neue Entwicklungen in der Weiterentwicklung von thermoelektrischen Materialien an Erneuerbare & Ökologie Technik 8. Juli 2014 Werbung Alphabet Energie bleibt damit führend der ersten großen thermoelektrischen Abwärmenutzung für Generatoren Alphabet hat eine exklusive Vermarktungsvereinbarung mit der Michigan State University (MSU) Alphabet Energy Announces Low-Cost Thermoelectrics Breakthroughs (WK-intern) - Waste-Heat Recovery Leader Partners with Michigan State University and Receives Additional Nanotech Patents Hayward, Calif. – July 7, 2014 -- Alphabet Energy today announced two new developments in the advancement of thermoelectric materials, further signifying its leadership in the race to commercialize the first large-scale thermoelectric generators for waste-heat recovery. Alphabet has entered an exclusive commercialization agreement with Michigan State University (MSU) for the breakthrough thermoelectric material tetrahedrite, for use in industrial and other thermoelectric