Cape Wind’s offshore wind farm: Cape Wind Signs Major Cable Contracts Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. März 2014 Werbung (WK-news) - BOSTON – Cape Wind announced today that South Carolina-based Prysmian Cables and Systems USA has been awarded the contract for the eventual supply of the intra array and export power cables for Cape Wind’s offshore wind farm and New Jersey-based Caldwell Marine International has been awarded the contract for the installation of the underwater cables. The new contracts mark significant project milestones. “I am pleased that Prysmian Cables and Systems USA and Caldwell Marine International will play important roles in helping build Cape Wind, they are capable companies that will help establish a domestic offshore wind supply chain,” said
Das noch bestehende EEG ist Vorbild für mehr als 100 Gesetze weltweit Forschungs-Mitteilungen 17. März 2014 Werbung Das EEG - einsamer Rekord - Mehr als 100 Erneuerbare-Energien-Gesetze weltweit Kein deutsches Gesetz ist wohl weltweit jemals so oft übernommen oder nachgeahmt worden, wie das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). (WK-intern) - Keines ist auch dermaßen angefeindet und schlecht geredet worden wie das EEG (siehe das jüngste EFI-Gutachten). Trotzdem gab es Anfang 2013 schon insgesamt 99 Gesetze auf nationaler oder regionaler Ebene, die das deutsche EEG zum Vorbild, es entweder mehr oder weniger übernommen, oder an ihre Verhältnisse angepasst haben. Diese Zahlen stehen im anerkannten Global Status Report Erneuerbare Energien 2013 von REN 21 - die einzelnen Länder sind mit Erläuterungen auch auf
Skandinaviens größter nachgeführter Solarpark, mit SolarEdge-Technologie ausgestattet Solarenergie 17. März 201417. März 2014 Werbung SKANDINAVIENS GRÖSSTER SOLARPARK MIT WECHSELRICHTERN UND LEISTUNGSOPTIMIERERN VON SOLAREDGE München – SolarEdge Technologies, der führende Anbieter von dezentralisierten Systemen zur Leistungsoptimierung von Solaranlagen gab heute bekannt, dass die von Kraftpojkarna erstellte 1 MW-Anlage, Skandinaviens größter nachgeführter Solarpark, mit SolarEdge-Technologie ausgestattet wurde. (WK-intern) - Kraftpojkarna verwendet Wechselrichter und Leistungsoptimierer von SolarEdge, da diese Lösung die bestmögliche Überwachung und Sicherheit auf Modulebene bietet. Zudem ermöglicht die Lösung eine erhöhte Betriebszeit des Systems und erlaubt geringere Betriebs- & Wartungskosten. Zusätzlich erwartet Kraftpojkarna mit der SolarEdge-Technologie einen Mehrertrag von 10% gegenüber einer klassischen String-Wechselrichter-Technologie. Der schwedische Solarpark hat eine Größe von 4,5 Hektar und erstreckt sich entlang
Weltkulturerbe durch Klimawandel bedroht Forschungs-Mitteilungen Ökologie 17. März 2014 Werbung Von der Freiheitsstatue in New York über den Tower of London bis hin zum Opernhaus in Sydney – vom Anstieg des Meeresspiegels sind nicht nur Siedlungsräume großer Teile der Weltbevölkerung an den Küsten betroffen, sondern auch zahlreiche Stätten des UNESCO Weltkulturerbes. Das zeigt eine aktuelle Studie von Ben Marzeion von der Universität Innsbruck und Anders Levermann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. (WK-intern) - „Die physikalischen Prozesse, die den weltweiten Anstieg der Weltmeere erzeugen, sind langsam – aber werden noch sehr lange anhalten“, sagt der Klimaforscher Ben Marzeion. „Davon wird auch das Weltkulturerbe betroffen sein.“ Für einen Zeitraum von 2000 Jahren haben die Wissenschaftler