BRC Solar und KOSTAL bestätigen Leistungsoptimierung von Photovoltaikanlagen Kooperationen Mitteilungen Solarenergie Technik 16. November 2023 Werbung BRC Solar und KOSTAL bestätigen Kompatibilität ihrer Produkte zur Leistungsoptimierung von Photovoltaikanlagen (WK-intern) - Ettlingen - BRC Solar GmbH, ein deutscher Hersteller von Leistungsoptimierern für Solarmodule, und die KOSTAL Solar Electric GmbH, ein renommierter Hersteller von Wechselrichtern, haben offiziell die Kompatibilität ihrer Produkte bestätigt. Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Schritt in der Zusammenarbeit beider Unternehmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und Leistung von Solaranlagen. Der Power Optimizer M500/14 von BRC Solar, der es ermöglicht, den maximalen Ertrag aus allen Dächern zu erzielen, wurde erfolgreich mit den Wechselrichtern der PLENTICORE plus Reihe von KOSTAL getestet. Dies bestätigt, dass diese Produktreihn von BRC Solar und KOSTAL
Vestas gewinnt 249 MW Auftrag in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2020 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 249 MW V136-4,2 MW-Turbinen und V136-3,45 MW-Turbinen erhalten, die im 3,6 MW-Leistungsoptimierungsmodus für ein Projekt in den USA geliefert wurden. (WK-intern) - Einschließlich zuvor gekaufter 4 MW-Komponenten verfügt das Projekt über eine Gesamtkapazität von 300 MW . Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen mehrjährigen AOM 5000-Servicevertrag, der eine optimierte Leistung für die Laufzeit des Projekts gewährleisten soll. Die Lieferung der Turbinen beginnt im zweiten Quartal 2021, die Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2021 geplant. Das Projekt und der Kunde wurden nicht bekannt gegeben. Vestas wins 249 MW order in USA Vestas has received an
Vestas: Kundenspezifische Lösung sichert 36 MW Auktionsgewinn in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 2020 Werbung Vestas hat seine vierte Bestellung aus der letzten polnischen Auktionsrunde für einen Gesamtauftragseingang von mehr als 350 MW gewonnen und damit seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, Kunden bei der Abgabe von Auktionsangeboten zu unterstützen. (WK-intern) - Dieses 36-MW-Windprojekt besteht aus zehn V126-3,45-MW-Turbinen, die im 3,6-MW-Leistungsoptimierungsmodus geliefert werden, kombiniert mit standortspezifischen Türmen und einem 20-jährigen Servicevertrag für Active Output Management (AOM 5000), der wettbewerbsfähige Energiekosten bietet. Die feste und bedingungslose Bestellung gilt für die beiden Windprojekte Dobrowo und Retowo, für die der bedingte Vertrag im Jahr 2019 unterzeichnet wurde, wobei alle Präzedenzfälle jetzt erfüllt sind. Das Projekt befindet sich im Nordwesten Polens und wurde
SolarEdge präsentiert intelligente Energiemanagement-Lösung Solarenergie Veranstaltungen 2. Juni 2014 Werbung Intersolar: SolarEdge präsentiert intelligente Energiemanagement-Lösung und weitere neue Produkte SolarEdge stellt optimierte Speicherlösung StorEdge™, neue Einspeiseregelung und P700-Leistungsoptimierer vor (WK-intern) - München/Deutschland, Hod Hasharon/Israel – SolarEdge Technologies, ein Weltmarktführer für Leistungsoptimierer, Wechselrichter und Monitoring-Lösungen auf Modulebene, hat seine Produktpalette erweitert. Auf der Intersolar Europe in München präsentiert das Unternehmen seine neue intelligente Energiemanagement-Lösung, die die Stromkosten senkt, indem sie für einen erhöhten Eigenverbrauch sorgt. Als Teil seiner Energiemanagement-Lösung führt SolarEdge eine neue Einspeiseregelung ein, die in die SolarEdge-Wechselrichter-Firmware integriert ist. Die Einspeiseregelung passt die Leistung der Photovoltaikanlage dynamisch an und stellt sicher, dass nicht mehr Strom in das Netz eingespeist wird, als vorher
Skandinaviens größter nachgeführter Solarpark, mit SolarEdge-Technologie ausgestattet Solarenergie 17. März 201417. März 2014 Werbung SKANDINAVIENS GRÖSSTER SOLARPARK MIT WECHSELRICHTERN UND LEISTUNGSOPTIMIERERN VON SOLAREDGE München – SolarEdge Technologies, der führende Anbieter von dezentralisierten Systemen zur Leistungsoptimierung von Solaranlagen gab heute bekannt, dass die von Kraftpojkarna erstellte 1 MW-Anlage, Skandinaviens größter nachgeführter Solarpark, mit SolarEdge-Technologie ausgestattet wurde. (WK-intern) - Kraftpojkarna verwendet Wechselrichter und Leistungsoptimierer von SolarEdge, da diese Lösung die bestmögliche Überwachung und Sicherheit auf Modulebene bietet. Zudem ermöglicht die Lösung eine erhöhte Betriebszeit des Systems und erlaubt geringere Betriebs- & Wartungskosten. Zusätzlich erwartet Kraftpojkarna mit der SolarEdge-Technologie einen Mehrertrag von 10% gegenüber einer klassischen String-Wechselrichter-Technologie. Der schwedische Solarpark hat eine Größe von 4,5 Hektar und erstreckt sich entlang
Alstom installiert die weltweit fast größte Offshore-Windkraftanlage Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 20. November 201320. November 2013 Werbung Alstom installiert die weltweit fast größte Offshore-Windkraftanlage vor der belgischen Küste Alstom hat am vergangenen Wochenende die seeseitige Installation der Haliade™ 150-6 MW, einer Offshore-Windkraftanlage der neuen Generation, im Windpark Belwind vor dem Hafen von Ostende in Belgien abgeschlossen. (WK-intern) - Dabei handelt es sich um eine der größten Offshore-Windkraftanlagen, die jemals im Meer errichtet wurde. Aufgrund des Rotordurchmessers von 150 Meter (die Rotorblätter sind je 73,5 m lang) arbeitet die Anlage effizienter – der Ertrag liegt 15 Prozent höher als bei Offshore-Windkraftanlagen der heutigen Generation. Die Anlage kann etwa 5.000 Haushalte mit Strom versorgen. Nach erfolgreichen Tests an der ersten Haliade™ 150-6