Werbung Fünfter Jahreskongress des Forum ElektroMobilität e.V. E-Mobilität Veranstaltungen 27. November 2013 Elektromobilität / Foto: HB 11. + 12.03.2014: Fünfter Jahreskongress des Forum ElektroMobilität e.V. bietet Überblick zum aktuellen Stand in der Elektromobilität Führende Entwicklungsexperten referieren und diskutieren im Rahmen des KONGRESS am 11. + 12. März 2014 in Berlin über den Fortschritt im Bereich der Elektromobilität / Für Fachteilnehmer gilt noch bis 30.11.2013 ein 20%iges Early-Bird-Special Der KONGRESS ist die jährliche Fachveranstaltung des bundesweiten Innovationsnetzwerkes „Forum ElektroMobilität“. Der Verein bietet damit eine exklusive Kommunikationsplattform für rund 250 Entscheider und Experten. Am 11.+12. März 2014, präsentieren und dokumentieren hochkarätige Referenten sowie eine begleitende Fachausstellung den aktuellen Status Quo der Elektromobilität. Für die Teilnahme gilt noch bis zum 30. November 2013 das „Early-Bird-Special“ mit 20 %-igem Rabatt. Quick-Infos zur Anmeldung: www.forum-elektromobilitaet.de/… Mit einem ganzheitlichen Systemverständnis von Elektromobilität ist das 2-tägige Vortragsprogramm bewußt interdisziplinär gestaltet. Es reicht von der Netzintegration & Ladeinfrastruktur über Batterietechnologien bis hin zu Fahrzeugkonzepten und elektrischen Antrieben sowie Querschnittsthemen. Rund 30 Entscheider und Experten aus Großindustrie, Mittelstand, Forschung und Politik präsentieren neueste Entwicklungen und Projektergebnisse. Auszug aus dem Programm: – POLITIK Innovation und Produktion am Standort Deutschland Referentin: Birgit Hofmann (BMWi) Der Markthochlauf der Elektromobilität im Lichte der europäischen CO2-Regulierung für PKW Referent: Mathias Samson (BMU) Keynote Netzintegration Referentin: Dr. Kathrin Goldammer (Plattform Energiewende) WIRTSCHAFT MEHREN – ein Forschungsprojekt von Ford, Continental und Schaeffler Referent: Sebastian Wielgos, Schaeffler Technologies AG & Co. KG Elektromobilität – Aktueller Stand und Herausforderungen in der Normung Referent: Rüdiger Marquardt (Deutsches Institut für Normung DIN e. V.) Insgesamt werden mehr als 30 Fachbeiträge präsentiert. Weitere Informationen zu Vortragenden und Themen stehen online auf der Seite des Forum ElektroMobilität e.V. zur Verfügung. Die Programmveröffentlichung folgt in Kürze. Die begleitende Fachausstellung im SpreePalais ist bewußt limitiert und bietet nur noch wenige freie Präsentationsflächen neben Partnern wie: – Rockwood Lithium (weltweit führender Hersteller für Lithiumverbindungen) – Wittenstein AG (Hersteller von Planetengetrieben sowie kompletten elektromechanischen Antriebssystemen) – Kienle + Spiess GmbH (Hersteller von Stanz- und Druckgussteile für den Bau von Elektromotoren und Generatoren) – Ubitricity (Entwickler für neue Dienstleistungen für Haushalte mit Elektroautos, Anbieter von Ladeinfrastruktur und Energieversorger) – CMS Hasche Sigle (Führende Anwaltssozietäte auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts in Deutschland – u.v.m. Interessenten, die sich in der Fachausstellung positionieren wollen, wird eine zeitnahe Rückmeldung empfohlen. Die Ausstellungsplätze sind begrenzt, Mitglieder des Vereins Forum ElektroMobilität haben Vorzugsrecht. Die Ausstellerunterlagen sind online verfügbar: www.forum-elektromobilitaet.de/… Informationen und Auskünfte erteilt gern auch die Geschäftsstelle des Forum ElektroMobilität e.V.: kongress@forum-elektromobilitaet.de Forum ElektroMobilität – KONGRESS 11. + 12. März 2014 5. Fachveranstaltung mit begleitender Ausstellung SpreePalais am Dom, Berlin PM: Forum ElektroMobilität e.V. c/o innos-Sperlich GmbH Weitere Beiträge:CHIRON präsentiert auf der INTEC 2013 in Leipzig das kompakte Präzisions-Fertigungszentrum FZ12Powerbox stellt Enhanced Rail Power Solutions (PRBX-ERPS) auf der Innotrans 2018 vorDreht der Wind auch in Sachsen?