Werbung Projektplaner für Wind- und Solarenergie ernennt Geschäftsführer in Saudi Arabien Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2013 Foto: Usman A. Fateh, Geschäftsführer SOWITEC Saudi Arabia (WK-intern) – SOWITEC ernennt Geschäftsführer in Saudi Arabien Sonnenbühl – Süddeutscher Projektplaner für Wind- und Solarenergieprojekte, hat seine Geschäftstätigkeit in den Regionen Mittlerer Osten, Nord Afrika und Südasien mit der Ernennung von Usman A. Fateh als lokalen Geschäftsführer erweitert. „Die Entscheidung, unsere Aktivitäten in Saudi-Arabien auszubauen, verdeutlicht SOWITECs Interesse an den Märkten und an dem enormen Potenzial, das wir darin sehen „, sagt Frank Hummel, CEO der Unternehmensgruppe. “Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Wind- und Solarenergie in der Region bringt Usman die Kompetenzen mit, SOWITEC regional zu vertreten“ fügt er hinzu. Mit einem Team von 3 Mitarbeitern hat SOWITEC die Entwicklung der lokalen Wind- und Solarpipeline begonnen. In Bezug auf die Nutzung der Sonnenenergie ist SOWITEC bereits in fortgeschrittenen Gesprächen zur Sicherung geeigneter Standorte in der Nordwest-Region des Landes und konnte zudem durch vorläufige Beurteilung der Windverhältnisse vielversprechende Standorte für die Entwicklung von Windparks ausmachen. „In Saudi-Arabien planen wir Wind- und Solarenergie Projekte in Kombination. Beide Energieerzeugungsarten ergänzen sich hervorragend und tragen somit für eine stabile Stromversorgung bei. „ ergänzt Usman Fateh. Saudi-Arabien, mit einem Viertel der weltweit nachgewiesenen Ölreserven und als derzeit einer der größten Produzenten von Öl, hat ehrgeizige Pläne für den Ausbau seiner künftigen Stromerzeugung: Erneuerbare Energien sollen die jährlich steigende Stromnachfrage decken. Die schnell wachsenden Bevölkerung und die starke Industrialisierung fordern die Schaffung neuer Kapazitäten, geplant sind beeindruckende 54 GW an erneuerbaren Energien bis 2032. Zweifellos macht dieses Ziel den Markt zu einem der interessantesten für die Entwicklung von erneuerbaren Energien Projekten in den nächsten 20 Jahren. SOWITEC plant weiterhin, die Aktivitäten in den regionalen Märkten von dem Büro in Riad aus zu erweitern. PM: SOWITEC Weitere Beiträge:Bildungszentrum für erneuerbare Energien - BZEE mit neuem VorstandMonitoring von Windenergieanlagen: Wer rastet der rostet!Erfolgreiche Bürgerbeteiligung setzt neue Standards in der Windbranche