Werbung BayWa r.e. veräußert Windpark Everswinkel Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Oktober 201318. Oktober 2013 Windpark Everswinkel / Foto: BayWa r.e. renewable energy GmbH (WK-intern) – BayWa r.e. veräußert 16 MW Windpark Everswinkel München – Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.) hat den Windpark Everswinkel im nordrhein-westfälischen Landkreis Warendorf an die Stadtwerke Stuttgart GmbH verkauft. Die installierte Gesamtleistung des Windparks mit insgesamt 8 Windkraftanlagen beträgt 16 Megawatt (MW). BayWa r.e. war sowohl für die Entwicklung als auch die schlüsselfertige Errichtung des Windparks verantwortlich und wird weiterhin die kaufmännische und technische Betriebsführung übernehmen. Der Windpark wurde in zwei Bauabschnitten errichtet. Nach der Inbetriebnahme des ersten Abschnitts 2010 folgte die Erweiterung des Parks mit Inbetriebnahme in diesem Jahr. BayWa r.e. renewable energy GmbH: Die BayWa r.e. renewable energy GmbH ist eine 100%ige Beteiligung der BayWa AG und bündelt die Konzernaktivitäten im Bereich der Erneuerbaren Energien. Gegründet im Jahr 2009 fungiert BayWa r.e. als Holding für mehrere Gesellschaften in den Geschäftsfeldern Solarenergie, Windenergie, Bioenergie und Geothermie. Das Spektrum der Geschäftsaktivitäten von BayWa r.e. reicht von der Projektentwicklung und –realisierung über den Handel bis hin zu Beratungsdienstleistungen. Im Servicebereich deckt die BayWa r.e. den gesamten Bedarf in der technischen Anlagenbetreuung und übernimmt auf Wunsch die kaufmännische und technische Betriebsführung. Das international ausgerichtete Unternehmen operiert in den Kernmärkten Europa und USA. Die BayWa AG, München, ist ein international tätiges, börsennotiertes Handelsunternehmen. Zum Kerngeschäft gehören die Segmente Agrar, Bau und Energie. PM: BayWa AG Weitere Beiträge:Bayern will bis 2030 mehr als 1000 Windräder errichtet habenEnergiezukunft: Ertragsplus mit HybridparksBayerische Grüne unterstützen Klagegemeinschaft gegen 10H-Regelung