Werbung NORTEC wirft ihre Schatten voraus Veranstaltungen 18. Oktober 2013 (WK-intern) – Die NORTEC wirft ihre Schatten voraus: Bei der Voraus-Pressekonferenz zu der Fachmesse für Produktion im Norden vom 21. bis 24. Januar 2014 äußerten sich Veranstalter und Besucher optimistisch. Hamburg – Die Kurve zeigt spürbar nach oben. Nach dem Einbruch 2009 hat sich die deutsche Maschinenproduktion gut erholt und erwartet für 2014 ein erfolgreiches Jahr. Auch die Zahl der Beschäftigten im deutschen Maschinenbau ist in den letzten Jahren kontinuierlich geklettert – auf einen Höchststand von mehr als 980.000 Beschäftigten in 2013. „Die Auftragslage in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und Bremen wird als noch gut empfunden. Ebenso wird die Umsatzentwicklung bislang noch positiv beurteilt“, sagte Lars Reeder, Vorstandsmitglied bei VDMA Nord und Vorsitzender des NORTEC-Beirates auf der Voraus-Pressekonferenz zur NORTEC, die heute im Rahmen einer Werksbesichtigung der Schwesterunternehmen KROENERT GmbH & Co KG und ZAE-AntriebsSysteme GmbH & Co KG in Hamburg stattfand. Die Fachmesse ist im Norden wichtigster Treffpunkt der Entscheider und Experten des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus. Sie vereint Anbieter aus allen Bereichen der Produktionstechnik und zeigt das gesamte Leistungsspektrum der industriellen Produktionstechnik. Bei der Pressekonferenz äußerten sich auch prominente Fachbesucher. „Wir – und ich denke viele andere Unternehmen auch – geben unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auf einer regionalen Messe wie der NORTEC zu informieren“, sagte Winfried Wittke, Geschäftsführer von ZAE-AntriebsSysteme GmbH & Co KG. Die im Norden ansässige Industrie wird für Maschinen- und Anlagebauer immer interessanter. „Luftfahrt und Windenergie sind wichtige Cluster in Norddeutschland, die auch für KROENERT von Bedeutung sind. Immer bedeutsamer wird die enge Vernetzung, regional und global“, sagte Dr. Tarik Vardag, Geschäftsführer von KROENERT GmbH & Co KG. Positives konnte Anja Holinsky, Projektleiterin NORTEC, auch zum aktuellen Anmeldestatus vermelden. In diesem Jahr verzeichnen die Veranstalter einen neuen Ausstellerrekord. Die Hallen A1 und A4 sind weitestgehend ausgebucht. Die Aussteller kommen aus ganz Europa – von Belgien, Dänemark über Großbritannien und Österreich bis Polen und Schweiz. Im Interview erläutern Winfried Wittke, Geschäftsführer von ZAE-AntriebsSysteme GmbH & Co KG, und Dr. Tarik Vardag, Geschäftsführer von KROENERT GmbH & Co KG, welche Trends sie in der Branche erwarten, welchen Stellenwert die Region Norddeutschland einnimmt und was die Fachmesse NORTEC ihrer Meinung nach auszeichnet. Über die NORTEC Die NORTEC ist die Fachmesse für Produktion im Norden und Treffpunkt der Entscheider. Sie findet 2014 zum 14. Mal in Hamburg statt (21. bis 24. Januar). Abgebildet werden alle Stationen der Wertschöpfung im Produktionsbetrieb. Neue Technologien in der Metallbearbeitung, Laser, Automation und Elektronik stehen im Mittelpunkt. Hersteller und Händler von Maschinen und Anlagen, Werkzeugen, Steuerungen, Messtechnik stellen ihre Produkte aus, Zulieferer und Auftragsfertiger bieten ihre Leistungen an. Anbieter zu den vor- und nachgelagerten Stationen der Wertschöpfungskette wie Konstruktion, Berechnung und Simulation, Steuerung, IT, Logistik sowie Qualitätskontrolle und Service runden das Spektrum ab. Parallel zur NORTEC finden am 22. und 23. 01. 2014 die Fachmessen Verpackung 2014 & Packaging Innovations 2014 in der Halle A3 der Hamburg Messe statt. Besucher der NORTEC haben die Möglichkeit, diese Fachmessen kostenlos zu besuchen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.nortec-hamburg.de. PM: NORTEC Weitere Beiträge:Die größte Drohnenshow EuropasZu geringer Profit: Elektromobilität - Innovationsbremse BezahlsystemeElectrochaea mit dem „AD and Biogas Industry Award“ ausgezeichnet