Werbung Einsatz von (Groß)Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen Bremen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 14. Oktober 2013 Wenn der Kran sich im Wind dreht: Einsatz von (Groß)Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen / © 2013 Haus der Technik e.V. (WK-intern) – Wenn der Kran sich im Wind dreht: Einsatz von (Groß)Kranen und Hebeeinrichtungen bei Windenergieanlagen Die Windkraft als erneuerbare Energieform hat mittlerweile einen hohen Stellenwert eingenommen. Die immer größer (höher) werdenden Windkraftanlagen erfordern neue Techniken beim Errichten und Betrieb dieser Windkraftanlagen. In der Fachtagung des Haus der Technik am 03.-04.12. 2013 in Bremerhaven werden notwendige Grundlagen aufgezeigt, die für einen sicheren Betrieb notwendig sind. Verantwortliche von Windkraftanlagenherstellern, Kranhersteller, Hebezeughersteller sowie andere Dienstleister werden mit Berichten aus der Praxis zum Erfolg dieser Tagung beitragen. Schwerpunkte sind: Gefährdungsbeurteilung in der Umsetzung Praxis für Windenergieanlagen Rückbau und Altanlagenverwertung in der Praxis Vorteile der variablen Abstützbasis am Fahrzeugkran – LR 11350 heben einer Windkraftanlage mit dem P-Ausleger Windeinfluß beim Heben von großflächigen Lasten Verfahren eines LR 1600 mit 150m hohem Ausleger über das Feld bei Blaubeuren Einsatz von Turmdrehkranen bei der Errichtung von Windkraftanlagen Selbstkletternde SMART-Plattform zur Wartung von Windenergieanlagen Hebeeinrichtungen für die Wartung in der Windindustrie Weitere Informationen finden Interessierte unter: http://www.hdt-essen.de/… PM: HdT Weitere Beiträge:Quantec nimmt in der Wesermarsch bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung in BetriebPilotprojekt: TÜV SÜD prüft die weltweite erste Wasserbatterie für WindstromVestas receives fifteenth order from EOLE-RES for 20 MW in France