Was sind Datenlogger? – Wolfgang Rudolph informiert Mitteilungen 1. März 20131. März 2013 Werbung (WK-intern) - „Was sind Datenlogger“ dieser Frage hat sich der bekannte Journalist und Technikfan Wolfgang Rudolph angenommen. Natürlich weiß Herr Rudolph was ein Datenlogger ist, aber nicht alle können mit dem Begriff „Datenlogger“ etwas anfangen. Wolfgang Rudolph versteht es besonders gut mit einfachen Worten, sehr verständlich Fachbegriffe für jedermann verständlich darzulegen. In einem Video werden Messgeräte zur Sammlung von Messwerten verschiedenster Parameter vorgestellt. Hierzu werden mehrere Modelle der Datenlogger vorgeführt. In dem Begriff Datenlogger steckt das Wort Daten. Daten begegnen uns überall. Wie zum Beispiel das Datum am Kalender an der Wand oder Daten sind auch die Zahlen, die die Armbanduhr anzeigt. Temperaturanzeige,
Mittelstandsinitiative – Chancen und Herausforderungen der Energiewende Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 1. März 201328. Februar 2013 Werbung Mittelstandsinitiative Energiewende: Auftakt für die Regionaldialoge (WK-intern) - Veranstaltungsort: Meistersaal des Deutschen Handwerks, Berlin Auftaktveranstaltung mit Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler und Bundesumweltminister Peter Altmaier sowie Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks und Prof. Dr. Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages e.V. Teil der Mittelstandsinitiative Energiewende ist ein direkter Dialog mit den Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Energiewende. Die Partner werden den Austausch zwischen Politik, Industrie und Handwerk über die praktischen Auswirkungen und gangbaren Wege der Energiewende ausbauen und intensivieren. Der Mittelstand kann dazu Erkenntnisse aus der Praxis in politische Entscheidungen einfließen lassen. Über die Laufzeit der