Werbung Mittelstandsinitiative – Chancen und Herausforderungen der Energiewende Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 1. März 201328. Februar 2013 Mittelstandsinitiative Energiewende: Auftakt für die Regionaldialoge Peter Altmaier (2005) / Bild: Wikipedia (WK-intern) – Veranstaltungsort: Meistersaal des Deutschen Handwerks, Berlin Auftaktveranstaltung mit Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler und Bundesumweltminister Peter Altmaier sowie Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks und Prof. Dr. Hans Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages e.V. Teil der Mittelstandsinitiative Energiewende ist ein direkter Dialog mit den Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Energiewende. Die Partner werden den Austausch zwischen Politik, Industrie und Handwerk über die praktischen Auswirkungen und gangbaren Wege der Energiewende ausbauen und intensivieren. Der Mittelstand kann dazu Erkenntnisse aus der Praxis in politische Entscheidungen einfließen lassen. Über die Laufzeit der Mittelstandsinitiative werden dazu in ganz Deutschland Regionaldialoge zwischen der Wirtschaft und der politischen Leitung des Bundesumweltministeriums und Bundeswirtschaftsministeriums stattfinden. Weitere Informationen: www.mittelstand-energiewende.de Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:Deutsche Windenergie ist mit norwegischer Speicher-Wasserkraft über den NordLink verbundenIberdrola, ICO, Sabadell und HSBC unterzeichnen einen syndizierten grünen Kredit in Höhe von 500 Mil...Welche Auswirkungen hat der Ukraine-Krieg auf die Energieversorgung