RWE unterzeichnet Kaufvertrag mit Allianz und Borealis Mitteilungen 28. März 2013 Werbung (WK-intern) - RWE hat heute einen Vertrag über den Verkauf von 100% ihrer Anteile an der NET4GAS, s.r.o., dem unabhängigen Gastransportnetzbetreiber in der Tschechischen Republik, an ein Konsortium bestehend aus Allianz und Borealis Infrastructure unterzeichnet. Dieser Vertrag sieht vor, dass das Konsortium die Unternehmensanteile für einen Unternehmenswert von rund EUR 1,6 Mrd. erwirbt. Dies entspricht einem normalisierten Bewertungsmultiplikator (Unternehmenswert/EBITDA) von rund 9x. Der Vollzug der Transaktion wird in der zweiten Jahreshälfte 2013 erwartet. Logo: RWE NET4GAS, s.r.o. hält die exklusive Lizenz für den Betrieb des mehr als 3.600 km langen Ferngasleitungsnetzes in der Tschechischen Republik und ist sowohl für den nationalen Gastransport
In eigener Sache! Das WK-Journal wünscht Frohe Ostern! Erneuerbare & Ökologie 28. März 201328. März 2013 Werbung (WK-intern) - Nun haben wir fast April, das Osterwochenende steht bevor und nicht nur in Deutschland warten die Menschen sehnsüchtig auf den Frühling. Der ganze Norden Europas wartet, wartet und wartet! Aber wo ist er denn nun, der Frühling? Derzeit streiten sich die Gelehrten gerade wieder darüber, ob das nun auch mit dem Klimawandel zusammenhängt, ob der Golfstrom Schuld hat oder eben doch der alte Golf vom Nachbarn. Wer weiß das wirklich schon genau! Genau deshalb aber sollten wir weitermachen mit dem weltweiten Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ein Fehler kann das bei dem sich z.Zt. verändernden Klima nämlich nicht sein. Und
Phoenix Contact geht zuversichtlich in das Jahr 2013 Solarenergie 28. März 201328. März 2013 Werbung (WK-intern) - „Solides Wachstum in Zeiten volatiler Märkte“, so fasste Geschäftsführer Frank Stührenberg im Pressegespräch die wirtschaftliche Entwicklung von Phoenix Contact im vergangenen Jahr zusammen. Der Umsatz der Unternehmensgruppe ist mit einem Plus von 4,5 Prozent auf 1,59 Mrd. Euro gestiegen. Dabei zeichnete sich ein deutliches West-Ost-Gefälle ab: Während die amerikanischen Märkte ein Umsatzplus im zweistelligen Bereich erwirtschaften konnten, gab es im asiatischen Raum einen Umsatzrückgang. Europa hingegen konnte mit vier Prozent zulegen. Foto: Eva von der Weppen - Phoenix Contact GmbH & Co.KG „Obwohl wir uns auf schwankende Märkte einstellen mussten, war 2012 ein gutes Jahr für Phoenix Contact“, unterstreicht
Availon hat derzeit 300 Windkraftanlagen unter Vollwartung Windenergie 28. März 201328. März 2013 Werbung (WK-intern) - Der Trend zu Vollwartungsverträgen nimmt ständig zu, wie Availon bestätigt. Mittlerweile hat der markenübergreifende Serviceanbieter für Windenergieanlagen (WEA) aus Rheine 300 Anlagen unter Vollwartung. Damit liege man laut Unternehmensangaben weit über den ursprünglichen Erwartungen. Logo: Availon Immer mehr Anlagen kommen in die serviceintensiven Jahre. Betreiber, Investoren, aber auch Banken und Versicherer, halten daher vermehrt Ausschau nach zuverlässigen Vollwartungsleistungen um das Investitionsgut WEA auch auf lange Sicht zu erhalten, die Verfügbarkeit zu steigern und damit die Erträge nachhaltig zu sichern. "Primär geht es darum, die Kosten für den Service von WEA über die geplante Betriebsdauer genau kalkulieren zu können. Für Anbieter wie