Werbung Strompreisentwicklungen im Spannungsfeld von Energiewende, Energiemärkten und Industriepolitik Erneuerbare & Ökologie 23. Januar 2013 (WK-news) – Der Energiewende-Kosten-Index (EKX) Mit der Berechnung des Energiewende-Kosten-Indexes will die Studie einen energiepolitischen Bewertungsindikator für die Kosten der Energiewende liefern. Neben den Kosten für den Ausbau der Erneuerbaren Energien soll der Index den Anstieg von Brennstoffpreisen, die Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und andere Einflussfaktoren auf den Strompreis für Haushaltskunden einbeziehen. Hintergrund ist die öffentliche Debatte um die Entwicklung der Strompreise, die oftmals auf die Kostenumlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) reduziert wird. Lesen Sie die Broschüre Weitere Beiträge:innogy will 2 bis 2,5 Milliarden Euro pro Jahr investierenStrom-Kostensteigerungen durch Investitionen in die Netze treffen nur Gebiete mit vielen WindanlagenBürgerEnergie Berlin initiiert Netzwerk für Ausbau Erneuerbarer Energien