Werbung Neuer Block über Bereichen Energie, Wasser und Wasserkraft, IT-Services und Cyber Security Erneuerbare & Ökologie Offshore Solarenergie Technik Windenergie 20. Juli 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Erlebnisse, Erfahrungen und Wissen – Neuer Lahmeyer Blog online (WK-intern) – Die neue Lahmeyer Blog-Webseite startet unter https://blog-tractebel.lahmeyer.de. Mehr als 30 Lahmeyer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bloggen über interessante Erfahrungen und spannende Projekte aus den Bereichen Energie, Wasser und Wasserkraft, IT-Services und Cyber Security. Unter „Life at Work“ sind die Leser eingeladen, in die Arbeitswelten der Blogger einzutreten. Projektarbeit hautnah Besucher der Blog-Website blicken hinter die Kulissen. Sie lernen Menschen kennen und sehen ihnen bei der Projektarbeit über die Schulter. Wer möchte, kann eine junge Ingenieurin bei ihrer spannenden Mission in Angola begleiten. In ihrem Blogartikel nimmt sie die Leser mit auf die Großbaustelle des Wasserkraftwerks Laúca. Daneben erzählt einer ihrer Kollegen von den teils widrigen Umständen, unter denen er an einem Due-Diligence-Projekt für ein Kraftwerk in Pakistan mitarbeitete. Aktuelle Tipps Was wäre ein Blog ohne nützliche Tipps? Das Blog-Team hat immer innovative Energie- und Wasserthemen im Blick und liefert Besuchern der Website dazu Informationen mit Mehrwert. Beispielsweise erfahren Leser, worauf Unternehmen bei der Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) achten müssen oder wie Kraftwerksbetreiber die Cyber-Sicherheit ihrer Anlagen optimieren können. Das neue Web-Tagebuch von Lahmeyer ist informativ, unterhaltsam und hilfreich. Alle Interessenten sind eingeladen, sich für den Blog-Newsletter anzumelden. Damit bleiben sie immer auf dem Laufenden und erfahren sofort, wenn es zu interessanten Fachthemen neue Blogartikel gibt. Das Unternehmen – Ingenieurlösungen für eine nachhaltige Zukunft Tractebel Mit etwa 4.500 Beschäftigten zählt Tractebel zu den führenden spezialisierten Ingenieurgesellschaften der Welt. Das Unternehmen mit Sitz in Brüssel entwickelt und realisiert Ingenieur- und Beratungslösungen sowie Innovationen für die Bereiche Energie, Wasser und städtische Infrastruktur für den öffentlichen und privaten Sektor. Mit über 150 Jahren Erfahrung und weltweiter Präsenz bietet Tractebel seinen Kunden Mehrwert im gesamten Projektablauf. Tractebel gehört zum internationalen Energieversorger ENGIE mit Hauptsitz in Paris. Lahmeyer Seit Dezember 2014 gehört Lahmeyer zu Tractebel und ist damit auch Teil der ENGIE Gruppe. Lahmeyer bietet als internationales Ingenieurunternehmen ein breites Spektrum an Planungs- und Beratungsleistungen. Schwerpunkt der Tätigkeit sind komplexe Infrastrukturprojekte in den Bereichen Energie, Wasser und Wasserkraft sowie Bau und Verkehr. In ihren Ursprüngen auf das Jahr 1890 zurückgehend, entwickelte sich die Gesellschaft zu einem der führenden internationalen Unternehmen mit Projekterfahrungen in 165 Ländern. Tractebel mit Sitz in Brüssel und Lahmeyer mit Sitz in Bad Vilbel bei Frankfurt bearbeiten zahlreiche internationale Projekte gemeinsam und wachsen als ein Unternehmen immer enger zusammen. PM: Lahmeyer International GmbH PB: Neuer Tractebel-Lahmeyer Blog online Weitere Beiträge:TÜV SÜD berät Allianz Global Investors beim Erwerb von Windpark-ProjektenIntelligente Gestellsysemlösungen– Mounting Systems präsentiert Innovationen zur Intersolar 2015German Offshore Partners launches at EWEA Offshore