Enercon nimmt neuen Windanlagen-Typ E-92 in Betrieb Produkte Techniken-Windkraft 10. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - ENERCON errichtet Prototyp der neuen E-92 Baureihe Inbetriebnahme der 2,3-MW-Windenergieanlage folgt umgehend Serienfertigung startet 2013 ENERCON hat den Prototyp der neuen E-92 Baureihe errichtet. Die Windklasse-IIA-Anlage wurde planmäßig bei Simonswolde in Ostfriesland auf einem 97-Meter-Fertigteilbetonturm installiert. Unmittelbar nach der Montage begannen die Arbeiten für Netzanschluss und Inbetriebnahme. Sie sollen bis spätestens Jahresende abgeschlossen sein. ENERCON hatte die E-92 während der Hannover Messe im April 2012 erstmals vorgestellt. Der neue Anlagentyp mit 92 Meter Rotordurchmesser und einer Nennleistung von 2,3 Megawatt ist speziell für etwas windschwächere Standorte ausgelegt und wird die ENERCON Produktpalette zwischen der E-82/2,3 MW und der E-101/3 MW ergänzen. «Die E-92
Solarprojekte durch neue Fördersysteme in Rumänien, Slowenien und Polen im Fokus von ProjectForum4t2 Solarenergie 10. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - ProjectForum4t2 treibt Internationalisierung mit Fokus auf Rumänien voran Hamburg - Nachdem in den vergangenen Monaten in Deutschland und Italien die Einspeisevergütungen drastisch gekürzt wurden, richtet sich der Blick der Marktteilnehmer verstärkt auf die Länder Osteuropas. Durch neue Fördersysteme in Rumänien, Slowenien und Polen entstehen dort für Photovoltaik-Projekte zunehmend große Potenziale. ProjectForum4t2 hat innerhalb kürzester Zeit die Kompetenz erworben, Solarprojekte in diesen Ländern zu identifizieren und hinsichtlich ihres Entwicklungsstandes qualifiziert zu bewerten. Rumänien besonders zukunftsfähiger Markt In Rumänien - einem Land mit sehr guter solarer Einstrahlung und einer hohen Verfügbarkeit an geeigneten Flächen - erhalten die Betreiber einer Photovoltaikanlage über 15 Jahre
Dr. Peter Vest kommt in den Vorstand der Windreich AG Offshore Wirtschaft 10. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Windreich AG bestellt Dr. Peter Vest in den Vorstand Sichere Rahmenbedingungen für die Offshore-Projekte ermöglichen die nächsten Schritte auf dem Weg zum führenden grünen Energieversorger Deutschlands Dr. Peter Vest wird Vorstand für Marketing und Geschäftsentwicklung der Windreich AG Im Zuge der Weiterentwicklung des Geschäfts der Windreich AG mit Blick auf den Endkunden wurde Dr. Peter Vest zum Vorstand für die Bereiche Marketing und Geschäftsentwicklung bestellt. Willi Balz, Gründer und CEO der Windreich AG „Dr. Vest bringt aus seiner langjährigen Erfahrung als Geschäftsführender Gesellschafter der Marketingagentur InterCom, als Marketing-Chef der EnBW und gleichzeitig Sprecher der Geschäftsführung von Yello Strom genau die Erfahrungen