Werbung




Enercon nimmt neuen Windanlagen-Typ E-92 in Betrieb

(WK-intern) – ENERCON errichtet Prototyp der neuen E-92 Baureihe

  • Inbetriebnahme der 2,3-MW-Windenergieanlage folgt umgehend
  • Serienfertigung startet 2013

ENERCON hat den Prototyp der neuen E-92 Baureihe errichtet. Die Windklasse-IIA-Anlage wurde planmäßig bei Simonswolde in Ostfriesland auf einem 97-Meter-Fertigteilbetonturm installiert. Unmittelbar nach der Montage begannen die Arbeiten für Netzanschluss und Inbetriebnahme. Sie sollen bis spätestens Jahresende abgeschlossen sein.
ENERCON hatte die E-92 während der Hannover Messe im April 2012 erstmals vorgestellt. Der neue Anlagentyp mit 92 Meter Rotordurchmesser und einer Nennleistung von 2,3 Megawatt ist speziell für etwas windschwächere Standorte ausgelegt und wird die ENERCON Produktpalette zwischen der E-82/2,3 MW und der E-101/3 MW ergänzen.

«Die E-92 ist eine neue Anlagengeneration, die insbesondere in vielen Auslandsmärkten zum Zuge kommen wird», sagt ENERCON Vertriebsleiter Stefan Lütkemeyer.

Das neu entwickelte Profil der Rotorblätter ermöglicht höchste Ertragswerte bei einer optimalen Verteilung der Blattlasten und einer Verringerung des Blattgewichts. Im Ergebnis erzielt die E-92 im Vergleich zur bewährten E-82 Baureihe bis zu 15 Prozent mehr Ertrag. Pro Jahr kann die E-92 an einem durchschnittlichen küstennahen Standort somit mehr als 8 Mio Kilowattstunden (kWh) umweltfreundliche Energie erzeugen. Damit ließen sich mehr als 2.600 Drei-Personen-Haushalte (Durchschnittsverbrauch 3.000 kWh) ein Jahr lang mit Strom versorgen.

Nach Abschluss der Leistungskurven-Vermessung, die während des ersten Quartals 2013 am Prototyp-Standort Simonswolde vorgesehen ist, startet ENERCON die Serienproduktion der neuen Windenergieanlage.

Die ersten Großprojekte sind unter anderem in Portugal, Schweden und Kanada geplant.

PM: ENERCON








Top