Werbung acatech informiert Bundestag über Fortschritte der Elektromobilität Berlin Brandenburg E-Mobilität 28. Oktober 2012 Henning Kagermann ist Vorsitzender der Nationalen Plattform Elektromobilität und Präsident von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. (WK-news) – Über Fortschritte und Herausforderungen der Elektromobilität hat acatech Präsident Henning Kagermann Abgeordnete des Deutschen Bundestages informiert. In dem Fachgespräch in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft nahm er Stellung zu der steuerlichen Förderung der Elektromobilität, den Fortschritten bei Forschung und Entwicklung sowie zum Stand der Marktvorbereitung. Gernot Lobenberg, Leiter der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO und Koordinator des Schaufensters Berlin/Brandenburg, berichtete über die praktische Umsetzung in diesem Schaufenster. Deutschland sei auf einem guten Weg, Leitmarkt und Leitanbieter für Elektromobilität zu werden, betonte Henning Kagermann, der gleichzeitig Vorsitzender der Nationalen Plattform Elektromobilität ist. Mit den richtigen Rahmenbedingungen sei die Zielmarke von eine Million Elektrofahrzeugen in Deutschland bis 2020 weiterhin zu erreichen. Allerdings erfordere dies einen langen Atem, Flexibilität sowie das gemeinsame Engagement von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Am Beispiel des Schaufensters Berlin/Brandenburg erläuterte Gernot Lobenberg das große Potential der Elektromobilität für städtische Regionen. Hier sei die Aufgeschlossenheit für die Elektromobilität und damit zusammenhängende neue Marktmodelle besonders groß. Bei einer durchschnittlichen Fahrzeit von etwa einer Stunde pro Tag in Ballungsräumen seien batterieelektrische Autos insbesondere für Städte geeignet. Die Einrichtung der Schaufenster trage dazu bei, Elektromobilität im besten Sinne erfahrbar zu machen. Mit der Position „Wie Deutschland zum Leitanbieter für Elektromobilität werden kann“ hat acatech 2010 Empfehlungen zur Zukunft der Elektromobilität vorgelegt, auf die die Einrichtung der Nationalen Plattform Elektromobilität unter anderem zurückgeht. Weitere Beiträge:LG Energy Solutions schließt Vertrag mit deutschem CO2-freiem Lithiumproduzent Vulcan Energie Ressou...Sportliche Elektromobilität – Der ThyssenKrupp SunRiserPlanwirtschaft bei Emissionsreduktion: CDU denkt über die Klimapolitik neu nach