Werbung Winaico präsentiert PV-Modul Quantum mit Hocheffizienzzellen auf internationalen Bühnen Solarenergie 28. Oktober 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-news) – Die neue WSP-M6 QUANTUM Modulserie wurde erstmals auf Messen in Taiwan und Australien vorgestellt Creglingen – WINAICO, Tochtergesellschaft von Taiwans größtem Photovoltaikmodul-Hersteller Win Win Precision Technology Co., Ltd., hat erstmals auf der PV Taiwan in Taipeh und der All-Energy Australia in Melbourne sein neues Hochleistungsmodul mit einer Leistung von bis zu 285 Watt ausgestellt. Trotz der gleichen Abmessungen wie ein herkömmliches WINAICO Modul hat (1665 x 999 x 40 mm) erreicht das WSP-285M6 QUANTUM einen Wirkungsgrad von 17,15 %. Um einen der höchsten Wirkungsgrade bei monokristallinen Modulen in Serienproduktion zu erhalten, verwendet WINAICO eine Kombination aus Rückseitenpassivierung und selektiver Emitter-Technologie (PERC). Dank der Aktivierung der Solarzellenrückseite sowie der Passivierung der Oberfläche, erreicht das Modul neben einer höheren Lichtausbeute auch einen deutlich verbesserten Temperaturkoeffizienten. Für den Kunden bedeutet das verbesserte Schwachlichtverhalten und die Mehrleistung bei erhöhter Umgebungstemperatur einen gesteigerten spezifischen Jahresertrag. „Die WINAICO WSP-M6 QUANTUM Serie setzt einen neuen Technologie-Standard. Das Interesse der Messebesucher war dementsprechend sehr groß. Grade der Einfamilienhausbereich mit kleineren Dachflächen profitiert vom exzellenten Flächenwirkungsgrad unserer WSP-M6 QUANTUM Serie“, so Sascha Rossmann, Vice President of Global Sales. Die Teilnahme an der PV Taiwan und der All-Energy Australia war aber nicht allein wegen der neuen QUANTUM-Serie ein voller Erfolg. Auch mit den anderen Modulen aus dem Sortiment konnte WINAICO bei den Besuchern punkten und so wurden aussichtsreiche Gespräche mit zahlreichen qualifizierten Solarteuren geführt. Neue Mengen der QUANTUM-Modulserie sind ab Februar 2013 verfügbar. PM: WINAICO Deutschland GmbH Weitere Beiträge:dena-Netflexstudie: Speicher statt Stromtrassen – Stromspeicher könnten Netzausbau teilweise überflü...Ein Video über die Innovationskraft der Solarindustrie in Deutschland SolarWorld AG baut ihr Geschäft mit Großsolaranlagen derzeit aus und meldet Erfolge