Fraunhofer-Institut ISE optimiert den Energieverbrauch von Flughafengebäuden Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 26. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Energieeffiziente Flughafengebäude Fraunhofer ISE leitet Projekt zur energieoptimierten Betriebsführung von Flughäfen. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE arbeitet mit acht europäischen Partnern an der energetischen Optimierung von Flughafengebäuden. Mit intelligenten Lösungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sollen der Energieverbrauch und die CO2-Emissionen der funktionalen Gebäudebereiche und der technischen Anlagen um 20 Prozent reduziert werden. Dies soll insbesondere durch die Entwicklung einer neuartigen Energie-Management-Software erreicht werden, die an den Flughäfen Milano-Malpensa und Roma-Fiumicino getestet und validiert wird. Weitere Flughäfen und ähnlich große Gebäudekomplexe können in Zukunft von den Ergebnissen profitieren. »Flughäfen verbrauchen für Heizen, Klimatisieren und Beleuchten sowie andere Anwendungen
Brennstoffzellen-Heizung wandelt Erdgas direkt in Strom und Wärme um News allgemein 26. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - Neue Brennstoffzelle sorgt für Wärme und Strom Umweltschonende und leise Energieerzeugung im Teninger Kindergarten „Villa Kunterbunt“ geht in die nächste Runde. Teningen. Eine Brennstoffzelle der neuesten Gerätegeneration wurde kürzlich im Kindergarten „Villa Kunterbunt“ in Teningen im Kreis Emmendingen in Betrieb genommen. Damit setzen Gemeinde und die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ihre gemeinsame Pionierarbeit für diese Zukunftstechnologie weiter fort. Bereits seit April 2007 versorgt auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Hermann Jäger eine Brennstoffzelle das Gebäude mit Strom und Wärme. „Die Themen Umweltschutz und alternative Energieversorgung werden in der Gemeinde Teningen schon seit den 1980er-Jahren umgesetzt. Die Erfahrungen der letzten fünf Jahre mit