Bioenergieverbände warnen vor Umsetzung der EU Kraftstoffqualitätsrichtlinie Solarenergie 17. Oktober 201217. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - Berlin - Die im September bekannt gewordenen Pläne der EU Kommission für eine Änderung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie und der Kraftstoffqualitätsrichtlinie stellen nach Ansicht des BBE eine verantwortungslose Kehrtwende in der Förderung erneuerbarer Energien in Europa dar. Durch den geplanten faktischen Stopp der Nutzung von Biokraftstoffen und Bioenergie aus nachwachsenden Rohstoffen würde der Umstieg auf eine Versorgung mit Erneuerbaren Energien blockiert. „Bioenergie ist aufgrund ihrer Speicherbarkeit ein zentrales Element für eine verlässliche Bereitstellung von Strom, Wärme und Kraftstoffen aus erneuerbaren Energiequellen und somit ein unverzichtbarer Baustein zum Gelingen der Energiewende!“ mahnt Helmut Lamp, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes BioEnergie (BBE). In einer gemeinsamen Erklärung haben
Resselpreis 2012: Forschung für sauberes Wasser – Viren und Schadstoffe im Grundwasser Ökologie 17. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Österreich - Wie gelangen Viren und Schadstoffe von Flüssen ins Grundwasser? Die Forschung von Julia Derx hilft mit, unser Wasser auch in Zukunft sauber zu halten. Sie bekommt dafür den Resselpreis der TU Wien. In Österreich kann man sich zum Glück fast immer darauf verlassen, sauberes Trinkwasser aus der Leitung zu bekommen - doch das ist nicht überall so. Flüsse und Seen enthalten manchmal Viren oder Verunreinigungen, die auch ins Grundwasser gelangen können. Selbstreinigungsprozesse im Fluss und im Uferbereich können wesentlich dazu beitragen, die Verbreitung dieser Gefahrenquellen zu reduzieren. Bei Eingriffen wie etwa dem Rückbau von Flussregulierungen muss das berücksichtigt