Werbung Neues 500-Watt-Netzteil mit umfangreicher Ausstattung und hoher Leistungsdichte Mitteilungen 11. Oktober 2012 500-Watt-Netzteil Donauwörth – Mit dem neuen BEO-5000M erweitert Bicker Elektronik, Donauwörth, seine BEO-Netzteilserie im Leistungsbereich bis 500 Watt. Verfügbar sind fünf Varianten mit präzise geregelten DC-Ausgangsspannungen von +12 V, +24 V, +30 V, +36 V und +48 V. Das BEO-5000M zeichnet sich durch seine äußerst kompakte 1HE-Bauform und einen sehr hohen Wirkungsgrad von bis zu 91% aus. Im lüfterlosen Betrieb können 360 Watt Dauerleistung abgerufen werden, mit forcierter 30-CFM-Lüfterkühlung 500 Watt. Für das Grundmodell (U-Chassis) stehen zwei optionale Abdeckungen mit Side- bzw. Top-Fan zur Verfügung. Das hochwertig aufgebaute BEO-5000M arbeitet im erweiterten Temperaturbereich von 0 bis +70 °C und ist sehr umfangreich ausgestattet. So können mit der Current-Share-Funktion bis zu vier BEO-5000M-Netzgeräte parallelgeschaltet werden. Hierdurch ist es möglich, hohe Leistungen zu generieren bzw. die Ausfallsicherheit des Systems zu maximieren. Zudem bietet das neue Schaltnetzteil eine zusätzliche Hilfsspannung (+5 Vsb), ein Power-Good-Signal sowie Remote-On/Off (Fernabschaltung). Mit Hilfe seiner „Sense”-Eingänge kann das BEO-5000M Spannungsabfälle ausgleichen, die in den Ausgangsleitungen zum Verbraucher auftreten. Der optionale Lüfter kann entweder mit voller Leistung oder drehzahlgeregelt angesteuert und über ein Lüfterkontrollsignal permanent überwacht werden. Das innovative Schaltungsdesign und die konsequente Verwendung hochwertiger Bauteile im BEO-5000M gewährleisten maximale Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Eine MTBF von 234 000 Std. (nach Bellcore TR-332 bei +40 °C) unterstreicht diese Eigenschaften. Für den internationalen Einsatz verfügt das Schaltznetzteil über einen Weitbereichseingang von 90 bis 264 VAC mit aktiver Leistungsfaktorkorrektur (PFC). Das BEO-5000M entspricht sowohl den internationalen Sicherheitszulassungen für medizinische elektrische Geräte (EN/CSA60601-1 3rd Edition), als auch für informationstechnische Einrichtungen (EN/CSA60950-1). Der Isolationsaufbau, insbesondere die hohe Isolationsspannung von 4500 VAC zwischen Ein- und Ausgang und die sicherheitsrelevanten Luft- und Kriechstrecken entsprechen hinsichtlich des medizinischen Einsatzes 2x MOPP (Means Of Patient Protection). Die standardmäßig integrierten Schutzfunktionen (Kurzschluss-, Überspannungs-, Überlast- und Übertemperaturschutz) runden die großzügige Ausstattung ab. Somit ist das BEO-5000M für ein breites Applikationsspektrum und den universellen Einsatz in Industrie und Medizin bestens gerüstet. Auf das langzeitverfügbare BEO-5000M gewährt die Firma Bicker Elektronik eine Garantie von 3 Jahren. Weitere technische Daten: Erdableitstrom: 270 μA max. (264 V AC / 60 Hz) Max. Betriebshöhe: 3000 m Gewicht (netto): 0,86 kg Unternehmensprofil der Bicker Elektronik GmbH: Die 1994 gegründete Bicker Elektronik GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Stromversorgungen, USV-Systeme und Systemkomponenten. Das Unternehmen konzentriert sich mit seinem Produkt-Portfolio auf qualitativ hochwertige Powerlösungen für die Bereiche Industrieautomation, Medizintechnik, Transportation, Maritim, Kommunikations- und Informationssysteme sowie Infotainment und Gaming. Dazu gehören nicht nur Netzteile im klassischen Sinne, sondern auch Gleichspannungswandler und unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) mit DC- oder AC-Speisung. Der Leistungsbereich dieser Power-Produkte liegt zwischen 3 W und 10.000 W. Abgerundet wird das Lieferprogramme von Bicker Elektronik durch passende Industrie-Mainboards der Hersteller Fujitsu (FTS) und Kontron. Das Unternehmen ist TÜV zertifiziert nach ISO 9001:2008. PM: Bicker Elektronik GmbH Weitere Beiträge:Olmatic beauftragt Leclanché mit der Lieferung eines LeBlock-BatteriespeichersystemsJoint Venture für Bau und Betrieb Europas größter Sortieranlage für chemisches RecyclingInn2POWER-Nordsee-Projekt verbindet Unternehmen aus Offshore-Wind und grünen Wasserstoff