Werbung EEX führt erste Primärmarktauktion für Tschechien durch Behörden-Mitteilungen 11. Oktober 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – Leipzig – Die European Energy Exchange (EEX) führte heute erfolgreich die erste Versteigerung im Auftrag des tschechischen Umweltministeriums durch. Bei den Emissionsberechtigungen handelt es sich um nicht zugeteilte Mengen aus der Neuanlagenreserve (NER) der Tschechischen Republik für die zweite Phase des EU-Emissionshandels (2008-2012). Die Menge von 1 Million EUA wurde wie geplant am Spotmarkt versteigert. Die Summe der Kaufgebote betrug 5.314.000 EUA. Damit wurde mehr als das 5-fache der Auktionsmenge nachgefragt. In der Auktion, an der 14 Unternehmen teilnahmen, wurde der Preis mit 7,59 Euro/EUA festgestellt. Zum Zeitpunkt der Auktion lag der Referenzpreis im Sekundärhandel am EEX-Spotmarkt bei 7,61 Euro/EUA. Insgesamt wird die EEX im Auftrag des tschechischen Ministeriums rund 2 Millionen EUAs versteigern. Der zweite Auktionstermin wird derzeit in Abstimmung mit den tschechischen Behörden festgelegt und zeitnah bekannt gegeben. Gemeinsam bieten EEX und Eurex ihren Teilnehmern eine Plattform zum Handel mit CO2-Emissionsberechtigungen. Im Rahmen dieser Kooperation, die im Dezember 2007 startete, können Eurex-Teilnehmer über ihre bestehende Infrastruktur und einen vereinfachten Zulassungsprozess die an der EEX gelisteten CO2-Terminprodukte handeln und an den EUA-Auktionen teilnehmen. PM: European Energy Exchange AG Katrin Berken Weitere Beiträge:Energieintensive Betriebe mehr entlastet als erwartetUmweltministerium stellt neuen Windatlas für Baden-Württemberg vorDie Bundesnetzagentur veröffentlicht Strommarktdaten für das Jahr 2024