Werbung Niederspannungsschalter Tmax VF und Emax VF von ABB auf der Husum WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Techniken-Windkraft Windenergie 24. September 2012 Niederspannungs-leistungsschalter Tmax VF und Emax VF / Bild: ABB (WK-intern) – Schutz vor Überlast-Leistungsschalter Tmax VF und Emax VF für variable Frequenzen Mannheim/Husum – Zum Schutz von Elektroanlagen mit variabler Frequenz, wie z. B. Windenergieanlagen, Gezeitenkraftwerken und Bahnstromversorgungen hat ABB die Niederspannungs-leistungsschalter Tmax VF und Emax VF entwickelt. Die Leistungsschalter arbeiten in einem Frequenzbereich von 1 bis 200 Hz und schützen Generatoren und Anlagen gegen Überlast und Kurzschluss. Die Geräte sind aufgrund ihrer Bemessungsspannung von bis zu 1000 V kompatibel mit allen Generatortypen bis in den Überdrehzahlbereich. Sie bieten hohe Schaltleistungen über den gesamten Frequenzbereich. ABB in Deutschland erzielte im Jahr 2011 einen Umsatz von 3,43 Milliarden Euro und beschäftigte etwa 10.000 Mitarbeiter. ABB ist führend in der Energie- und Automatisierungstechnik. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im Handel, ihre Leistung zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Der ABB-Konzern beschäftigt etwa 135.000 Mitarbeiter in rund 100 Ländern. PM: ABB Weitere Beiträge:Keiner bietet mit: Statement von Matthias Zelinger zur Ausschreibung für Windenergie an LandInterview mit erläutert Manfred E. Neubert zum leistungsfähigsten Großlager-Prüfzentrums der WeltNordex investiert in neue argentinische Produktionsstätte für Windkraftanlagen