Der Erlebnisbauernhof auf dem Kölner Neumarkt gehört zu der Agro-und Gentechnikindustrie Mitteilungen Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen 21. August 2012 Werbung (WK-intern) - ‚Erlebnisbauernhof’ auf dem Kölner Neumarkt - Bauern, Umwelt- und Tierschützer kritisieren ‚Inszenierung’ der Veranstalter Köln - „Der ‚Erlebnisbauernhof’ auf dem Neumarkt ist Teil einer Imagekampagne der Agro-und Gentechnikindustrie, mit der sie für ihre Vorstellung von der Erzeugung von Nahrungsmitteln wirbt. Mit den Realitäten in der Intensivlandwirtschaft, für die die Organisatoren stehen, haben die dort gezeigten Bilder allerdings wenig gemein“, so die gemeinsame Einschätzung von Bauern, Umwelt- und TierschützerInnen zu der am Donnerstag den 23.08.12 beginnenden 3tägigen Veranstaltung. Mit schönen Bildern, einer Bauernhof-Olympiade und kuschelig aussehenden Tieren solle Menschen, die ansonsten wenig Berührung zur Landwirtschaft haben, ein positives Bild der Tier- und
NetzNacht der BürgerEnergie Berlin mit Prof. Dr.-Ing. Jochen Twele, HTW Berlin Berlin Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 21. August 2012 Werbung (WK-intern) - "Berlin braucht einen unabhängigen Netzbetreiber" Am morgigen Mittwoch, 22. August, veranstaltet die BürgerEnergie Berlin eine NetzNacht mit dem Geschäftsführer des Reiner-Lemoine-Instituts, Prof. Dr.-Ing. Jochen Twele. Auf der Veranstaltung will die BürgerEnergie Berlin über die Potentiale der Erneuerbaren Energien in Berlin und die Rolle des Stromverteilnetzes diskutieren. Im Vorfeld der NetzNacht hat Prof. Twele die Bedeutung unabhängiger Netzbetreiber für die Energiewende betont: "Berlin kann einen respektablen Teil seines Energiebedarfs mit Erneuerbaren decken – jedoch nur, wenn auch der örtliche Netzbetreiber dies vorantreibt und keinem Interessenkonflikt zwischen dezentraler Einspeisung von Strom und Wärme durch einen eigenen, konventionellen Kraftwerkspark unterliegt." Luise Neumann-Cosel, Vorstand der
Gröhe, Altmaier und Ferlemann informieren sich bei Cuxport über die Offshore-Industrie Offshore Windenergie Wirtschaft 21. August 2012 Werbung (WK-intern) - Dialog zur Offshore-Logistik: Gröhe, Altmaier und Ferlemann informieren sich bei Cuxport Im Rahmen einer Sommertour besuchten gestern die Bundestagsmitglieder Herrmann Gröhe, Peter Altmaier und Enak Ferlemann den Terminalbetreiber Cuxport. Besonders im Blickpunkt standen dessen logistische Dienstleistungen für die Offshore-Industrie. Die Cuxport-Geschäftsführung begrüßte die Politiker auf einem Hafenareal, das seit vielen Jahren für die Bedürfnisse der Windenergiebranche ausgebaut und umgestaltet wird. Während des Besuchstermins wurde den Mandatsträgern das Produktangebot des Multi-Purpose-Terminals anhand erfolgreich durchgeführter und in Planung befindlicher Projekte vorgestellt. In der anschließenden Gesprächsrunde tauschten sich Gastgeber und Gäste über die weiteren Herausforderungen der Offshore-Logistik aus. Über Cuxport (www.cuxport.de) Die Cuxport GmbH betreibt