Werbung




E.ON – Energieriese wird sauber: Top 4 bei der Nachhaltigkeit:


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Verbesserung um 16 Plätze in der aktuellen Sustainalytics-Analyse

E.ON hat in der vergleichenden Analyse der Nachhaltigkeitsleistungen der 30 größten börsennotierten deutschen Unternehmen einen Sprung auf Platz 4 gemacht.

Mit 77,7 von 100 möglichen Punkten liegt E.ON als best platziertes Energieunternehmen direkt hinter den drei führenden Unternehmen aus den Branchen Automobil und Konsumgüter und kann seine Position gegenüber der letzten Wertung aus dem Jahr 2009 gleich um 16 Plätze verbessern.

E.ON-Vorstand Klaus-Dieter Maubach: „Das gute Abschneiden von E.ON zeigt, dass die Verankerung von Nachhaltigkeits-Kriterien in die operativen Prozesse Fortschritte macht. Auch in den kommenden Jahren werden wir die Dimension Nachhaltigkeit und unsere Leistungen für Umwelt und Gesellschaft weiter verbessern – im Sinne unseres Anspruchs cleaner & better. Wir tun dies aus eigenem Antrieb, sind uns aber auch bewusst, dass die Erwartungen von Kunden und Investoren an Großunternehmen wie E.ON, einen belegbaren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten, von Jahr zu Jahr steigen.“

Der auf Analyse und Bewertung der Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen und Ländern spezialisierte Investment-Dienstleister Sustainalytics erstellt alle zwei Jahre eine vergleichende Analyse der Nachhaltigkeitsleistungen der 30 größten börsennotierten deutschen Unternehmen. Die Analyse folgt dabei dem so genannten ESG-Ansatz, bei dem die Bereiche Environment (Umwelt), Social (Gesellschaft) und Governance (Unternehmensführung) untersucht werden. Mit Hilfe von rund 100 Indikatoren pro Unternehmen werden u .a. die Standards in der Lieferkette, das gesellschaftliche Engagement oder die Einbeziehung ökologischer Faktoren bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen erfasst.

E.ON entwickelt seine Instrumente zur Verbesserung der Nachhaltigkeit ständig weiter. Seit mehreren Jahren ist E.ON in zahlreichen CR-Ratings und -Rankings mit guten Ergebnissen vertreten. So hat sich E.ON in diesem Jahr erneut für den weltweit bedeutendsten Index für nachhaltiges Wirtschaften, den Dow Jones Sustainability Index (DJSI), qualifiziert. Mehr Informationen zu unserem Nachhaltigkeitsansatz und unserer Leistung erhalten Sie auf unserer Website. Dort wird ab Mai der neue Nachhaltigkeitsbericht der E.ON AG erhältlich sein.

Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des E.ON-Konzerns und anderen derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken und Unge¬wissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen abweichen. Die E.ON AG beabsichtigt nicht und übernimmt keinerlei Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.








Top