Werbung


GRÜNES LICHT FÜR SCHWERKRAFTFUNDAMENTE VON OFFSHORE-WINDENERGIEANLAGEN

STRABAG-Offshore / Pressefoto: STRABAG
STRABAG-Offshore / Pressefoto: STRABAG

BSH GIBT GRÜNES LICHT FÜR STRABAG SCHWERKRAFTFUNDAMENTE FÜR OFFSHORE-WINDENERGIEANLAGEN IN DER DEUTSCHEN NORDSEE

■ BSH genehmigt die von STRABAG entwickelte schallarme Flachgründung für Offshore-Windenergieanlagen im Projekt Albatros 1

■ Windpark somit bereit für unbedingte Netzzusage

Cuxhaven / Wien, 19.3.2012 Die Windkraft FiT GmbH, Errichter des Offshore-Windparks „Albatros 1“, erhielt vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) die Genehmigung zum Bau des Windparks mit der vom europäischen Baukonzern STRABAG entwickelten Flachgründung. Das Projekt Albatros 1 befindet sich in der deutschen Außenwirtschaftszone, der sogenannten AWZ, in der Nordsee im Offshore-Vorranggebiet „Nördlich Austerngrund“.
In einer ersten Phase werden dort zehn Windenergieanlagen auf Schwerkraftfundamenten als schallarme Gründungsvariante installiert. In einem umfangreichen Begleitforschungspaket, das von namhaften Forschungsinstituten begleitet wird, werden technische Fragestellungen und Umweltaspekte umfassend untersucht.

Die Produktion der Fundamente wird in Cuxhaven
erfolgen, wo STRABAG in Folge auch die Errichtung einer Produktionsstätte für die serielle Fertigung von Schwerkraftfundamenten plant. Als nächsten Schritt zur Umsetzung hat die Windkraft FiT GmbH Ende Februar termingerecht alle Unterlagen zum Erhalt der unbedingten Netzzusage bei TenneT, dem für die deutsche Nordsee zuständigen Netzbetreiber, eingereicht.

STRABAG SE ist einer der führenden europäischen Baukonzerne. Mit ca. 76.900 Mitarbeitern wurde im Geschäftsjahr 2011 eine Leistung von € 14,3 Mrd. erbracht. Ausgehend von den Kernmärkten Österreich und Deutschland ist STRABAG über ihre zahlreichen Tochtergesellschaften in allen ost- und südosteuropäischen Ländern, in ausgewählten Märkten Westeuropas sowie auf der Arabischen Halbinsel präsent. STRABAG deckt dabei die gesamte Leistungspalette (Hoch- und Ingenieurbau, Verkehrswegebau, Spezialtief- und Tunnelbau) sowie die Bauwertschöpfungskette ab. Infos auch unter www.strabag.com.

PM: STRABAG Offshore Wind GmbH
Frau Brigitte Türk
offshore-wind@strabag.com








Top