Werbung IASS startet Forschungsinitiative „Plattform Energiewende“ (TPEC) Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen 9. März 20129. März 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels „Gemeinschaftswerk Energiewende: Zwischenstand und Wege zum Erfolg“ TPEC-Auftaktveranstaltung mit Prof. Dr. Klaus Töpfer und Prof. Dr. Matthias Kleiner fand am 7. März in Berlin statt Eine umfassende und rasche Umgestaltung des Energiesystems, wie sie mit der Energiewende in Deutschland angestrebt wird, kann nur gelingen, wenn sie von einem breiten, dauerhaften gesellschaftlichen Konsens getragen wird. Dies hatte die Ethik-Kommission „Sichere Energieversorgung“ Ende Mai 2011 festgestellt und ist Grundlage für die deutsche Energiewende. Das Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) startet nun eine Initiative – die „Plattform Energiewende“ (TPEC für den englischen Titel „Transdisciplinary Panel on the Energy Change“) – um das Gemeinschaftswerk Energiewende voranzubringen. Hauptaugenmerk wird dabei auf eine transdisziplinäre Begleitung der Energiewende gelegt. Im Dialog mit Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und im Rahmen von Forschungsprojekten soll relevanter Sachverstand gebündelt werden. Gleichzeitig gibt TPEC Impulse für eine sichere Energieversorgung, ambitionierten Umwelt- und Klimaschutz sowie die ökonomische und soziale Dimension der Nachhaltigkeit. Die Auftaktveranstaltung der Plattform Energiewende findet am 7. März 2012 im Humboldt-Carré in Berlin statt. Neben einer Diskussion dringend anstehender Herausforderungen der Energiewende sowie möglicher Lösungsansätze werden die beiden Co-Vorsitzenden der Ethikkommission, Professor Klaus Töpfer (Exekutivdirektor IASS) und Professor Matthias Kleiner (Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft), die Rolle der Wissenschaft erläutern. Hans-Joachim Reck (Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen) spricht über die Umsetzung der Energiewende auf kommunaler und lokaler Ebene. Weitere Informationen zu der Auftaktveranstaltung gibt es im Sekretariat von TPEC bei Judith von Pogrell, E-Mail: judith.vonpogrell(at)iass-potsdam.de Quelle: IASS Weitere Beiträge:Forschungsförderungs-Wettbewerb: Mit Windkraft in die ZukunftEnergiespeichermaterial: Aus heißem Tiefenwasser lässt sich im Oberrheingraben Lithium gewinnenWie sich Strom-, Wärme- und Verkehrsinfrastrukturen in Kommunen koppeln lassen